


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.12.2013, 17:05
|
#1
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Unterschied Sitzschalter
Hallo,
ich wollte mal nachfragen welche Unterschiede es bei den Sitzschaltern gegeben hat? Gab es Unterschiede bei der Pinbelegung? Gab es Unterschiede zwischen dem Sitzschalter der Sportsitze und dem Sitzschalter der normalen Sitze? Baujahrabhängig?
Danke im voraus! 
|
|
|
10.12.2013, 17:07
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Welche Schalter denn?
Lordose, Sitzheizung, E-Sitz-Verstellung, Oberschenkelauflage?
Markus
|
|
|
10.12.2013, 17:08
|
#3
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
E-Sitz-Verstellung
|
|
|
10.12.2013, 17:09
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Sport und Komfort sind gleich, bei Sport gibt es für die Oberschenkel-Auflage ja einen zusätzlichen Schalter.
Unterschiede gibt es zwischen Memory und nicht und ob es auf der Fahrer- oder Beifahrerseite verbaut ist.
Markus
|
|
|
10.12.2013, 17:12
|
#5
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Wozu dient der sechste Pin?
|
|
|
11.12.2013, 09:42
|
#6
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Gibts irgendwo ne Anleitung zum Zusammenbauen von den Sitzschaltern? Hab meine aufgemacht, um sie zu säubern und leider weiß ich jetzt nicht mehr wo die längeren und wo die kürzeren goldenen Stäbchen hin gehören.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|