Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2013, 10:20   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kauft Euch mal nen E39 M5
Da ist 1 Liter TWS auf 1000 Km auch normal, wenn der Wagen etwas artgerechter bewegt wird
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 12:18   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von BoBi00 Beitrag anzeigen
Was is nun genau und richtig bei bmw?
Das kann man nicht sagen. Wenn ich mit meinen kleinen ansehe, braucht er mal mehr oder mal weniger. Wenn er mehr braucht, das ist mir ganz klar warum es so ist. Es kann an Anhänger liegen, oder daran, dass etwas schneller gefahren wird. Es ist so, dass ich im Mittel etwa 500ml Öl auf 10000km verbrauche. Das ist für mich gehen Null gehend.

Um etwas wieder zum Thema zu kommen:
Wenn ein Motor von jetzt auf gleich weniger Öl verbraucht kann es entweder nur am Fahrprofil liegen, oder wie Dansker sagt, wenn der Motor getauscht wurde, dass er sich frei geblasen hat.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 13:00   #23
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Es ist so, dass ich im Mittel etwa 500ml Öl auf 10000km verbrauche.
Ich hatte mein Motor im Februar das letzte mal auf und bin seit dem knapp 20tkm gefahren, meistens Autobahn und immer die Zeit im Rücken. Hatte letzte Woche bissi über nen halben Liter nachfüllen müssen. Ich denke das ist die Region wo man sich mit anfreunden kann. Dass die M Motoren ÖL fressen, hat dann wohl andere technische Hintergründe( verfügbares Drehzahlband etc...). Aber 1 Liter auf tausend KM schaffe ich selbst mit dem aktuellen M5 nicht

Geändert von Fimonchen (25.10.2013 um 13:06 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:27   #24
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Hallo,

ihr wart aber fleissig beim schreiben

wollte nur sagen das alles wieder beim Alten ist ... als ich letztes Wochenende nach Hause bin war dann fast ein Liter Öl weg

Habe nur mal fix die ganzen Beiträge überflogen:

-der Austauschmotor ist ein M30
-Ölverlust habe ich keinen, es wird verbrannt.. Auspuff Kohlrabenschwarz und auch ein kleiner Rußfilm aufm Heck

und mein Fahrstil ist ein sehr ruhiger, auf der Autobahn fast nur mit Tempomat.

Ab nächster Woche ist dann nur nur stadtverkehr Angesagt.. (habe in Bayern gekündigt weil ich endlich mal wieder ein "normales" Leben leben möchte..aber das ist eine andere Geschichte)

mal sehen wie sich dann der Ölverbrauch auswirkt

Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 22:03   #25
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dieser Austauschmotor, war das ein Gebrauchter, an dem nur der ZK gemacht wurde? Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten, wie das Öl in den Verbrennungsraum Gelangen kann! Der Motor hat schon eine sehr hohe Laufleistung bei Einbau in deinem Wagen gehabt, so das Koben und Ringe Verschlissen sind, oder aber die Kolbenringe in den Ringnuten festsitzen, weil der Koks sie in den Nuten festgebacken hat! Dann müsste allerdings aus der Motorentlüftung sehr viel Öl Austreten, weil der Motor dann eine Gehörige Unterkompression haben müsste!

Die andere Möglichkeit wären dann die Ventilschaftdichtungen und Ventilführungen. Auch wenn ihr die Schaftdichtungen Erneuert habt, ist dies keine Versicherung, das über den Ventilführungen kein Öl in den Verbrennungsraum Angesaugt wird. Haben nämlich die Ventilführungen zu viel Spiel zwischen Ventilschaft und Führung, dann Helfen die neuen Schaftdichtungen auch nichts mehr, da sie Übermässig schnell Undicht werden! Ob sich so eine Reparatur lohnt, das muss jeder für sich Entscheiden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 13:07   #26
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

der ATM ist ein gebrauchter , mit angeblich ca 150000km

am Motor selber wurde nix gemacht... nur den alten raus und den neuen rein

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...en-187005.html
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC - plötzlich kein Ton mehr Nilson Computer, Elektronik und Co 6 22.01.2013 09:26
Elektrik: Kein Ton mehr Plötzlich Chris86 BMW 7er, Modell E65/E66 5 01.06.2011 10:45
Gas-Antrieb: Bei LPG-Betrieb mehr Ölverbrauch? mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.04.2011 09:14
HiFi/Navigation: Plötzlich kein Radioempfang mehr 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 1 27.10.2010 18:33
M30 nimmt plötzlich kein Gas mehr an??? Laafer BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2008 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group