


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2013, 12:38
|
#11
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Mit Einschränkung unterschiedlicher Stecker und unterschiedlicher Kopfstützen.
|
 Auch die gilt doch nur, wenn... (baujahr-übergreifend Teile vermischt werden).
Und Stecker müssen auch nicht zwangsläufig überhaupt irgendwelche vorhanden sein - ein 735iL hatte ab Werk bloß manuelle Kopfstützen und keinerlei eVerstellung für die Fondsitze, dort ist die gesamte Rückbank zu einem 735i das 1:1 identische Teil.
Olli
|
|
|
15.10.2013, 12:40
|
#12
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
okay, wenn vor-facelift und nach-facelift teile gemisch werden isses denkbar, ich bin jetz von meinen autos ausgegangen, die sind beide nach-fl..
|
|
|
15.10.2013, 12:45
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 730SN
Das hat doch nu nix mit dem iL zu tun, die Einzelsitze waren schließlich ne Sonderausstattung..
|
Einzelsitzverstellung elektrisch im Fond inkl. elektrischer Kopfstützenverstellung (Schl.-Nr. 499)
Nur in Verbindung mit Lederpolsterung
° = serienmäßig beim 750iL
|
|
|
15.10.2013, 12:46
|
#14
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Oh sorry,
dachte iL = automatisch diese Nervsitze im Fond 
Nehm alles zurück
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.10.2013, 12:56
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es kommt wie immer darauf an. Ist es ein 730iL oder 735iL oder 740iL oder der Fuffi in Lang.
Pauschal kann man da keine Aussage treffen. Vielleicht schreibt der TE mal was das für ein Spender ist und auch das Baujahr dazu.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.10.2013, 12:58
|
#16
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Erich
° = serienmäßig beim 750iL
|
Naja, TE fährt keinen 750iL, und woher die Sitze kommen sollen, wissen wir bis hierhin auch nicht...
730iL, 730iL V8, 735iL und 740iL hatten - sofern nicht weitere SAs geordert wurden - jeweils eine sti-no-Rückbank ohne jedwede Elektronik.
Und gerade bei den nicht-Fuffis sieht man die Einzelsitze auch relativ selten, sie waren dazumal ja auch relativ teuer (1200 DM plus Zwangskopplung eKopfstützen = rd. 1600 DM - zzgl. dem iL-Aufpreis als solchem).
TE fährt 730i - da käme es überdies auch auf die Polstervariante an (Stoff Nylonflock, Velour, Nappa- oder Büffel-Leder), damit es wirklich passt.
Olli
|
|
|
15.10.2013, 17:41
|
#17
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der TE hat übrigens schon die Highline-Tischen hinten drin.
http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=49310
Solange keine Menschen mit Beinen hinten sitzen wollen, wird das schon gehen mit den Einzelsitzen.
Ich finde es übrigens schade, dass bei mir keine Einzelsitze drin sind - allerdings sitzt man auf dem normalen Rückbank auch sehr gut.
|
|
|
15.10.2013, 17:46
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mir hat ein "Vögelchen" Gesungen, das der Te seine Gesamten Sitze in seinem 730, in einer ganz Speziellen Farbzusammensetzung, mit Leder neu Polstern lässt
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.10.2013, 17:58
|
#19
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Moin;
ich wage mich da auch dran, die Einzelsitze in einen Kurzen einzubauen;
in diesem Fall von einem Spender der aus Sept. 1991 stammt, in einen von Dez. 1991.
Da ich eher kompakt gebaut bin und recht kurze Beine habe; is das für den Fondgast hinter mir nicht schlimm. Ich muss den Fahrersitz eh komplett vor fahren um meine Kupplung im E32 bequem treten zu können .
Kabelbaum check
Aufnahmen habe ich aus dem Spender entnommen, also check
alle Kleinteile check
jede Schraube aufgehoben.
in der Theorie klappt das.
Die Türvlerkleidungen aus der Kurversion habe ich bereits liebevoll umgearbeitet; sodass Sie etwas nach innen gehen an der entsprechenden Sitzflanke.
Da von Heizung und Gebläse auf Klimaautomtik umbaue; denke ich dass das mit den Einzelsitzen nicht schwieriger wird.
im Allgemeinen wird aus meinem Buchhalter ein sehr gut ausgestatteter. Nur Standheizung kommt nicht; da mir für was besonderes der Platz im Motorraum fehlen würde. Alles andere kommt langsam aber sicher. Auch meine Buffalo-Brasil Alcantara Leder Kombi ist fertig; mit neuen Carbonsitzheizungsmatten bereits eingearbeitet.
So viel wie ich da nachgerüstet habe und noch nachrüsten werde macht so kein anderer. Immerhin habe bereits die 5. Innenausstattung in 4 Jahren eingebaut um die für mich ideale Farbkombi zu finden; ich habs aufgegeben; deshalb bin ich zum Sattler meines Vertrauens gegangen.
Alternativ hätte ich auch andere E32 kaufen können; die das alles schon haben; aber da fehlt mir der Reiz
Sollte mein Mammut-Projekt je fertig werden, fahre ich erst dann mit dem Auto zum Jahrestreffen. Da muss aber schon alles perfekt sein.
Immerhin habe ich schon ein vorläufiges Wertgutachten so isses nicht schlimm wenn mir der Hobel von jemand anderem zu Schrottgefahren wird. Auch wenn meine Mühe und Arbeit dahin ist. Will ich aber nicht befürchten dass das passiert.
|
|
|
16.10.2013, 04:21
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich persönlich finde dass die einzelsitze schon einen sehr großen komfortgewinn haben gegenüber den standardsitzen! gerade aufgrund dessen dass die lehne mitfährt, kann man eine wirklich sehr entspannende fast liegeposition erreichen. wenn man sich gerne chauffieren lässt, ist das schon ein riesen + punkt. wenn man größer ist, lohnt es sich wohl weniger dass in einem i zu machen. aber grundsätzlich finde ich die ausstattung sehr angenehm(auch wenn ich natürlich vorne sitze) das nervige ein- und ausbauen kann man dadurch erleichtern dass man die "Z" stange mit den einkerbungen drin entfernt. sop hat man nur die 2 führungsstreben und die nase vorne.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|