


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.10.2013, 12:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Das mit den Stabis habe ich mir schon mal überlegegt, bin aber noch nicht dazu gekommen. Bei den Dämpfern gebe ich Dir recht. Da das M-Tech-Fahrwerk ohnehin ca. 2cm tiefer ist, werden auch die Seriendämpfer automatisch etwas härter.
Ich hatte bei meinem Cabrio mal vor Jahren Seriendämpfer drinnen. Dann habe ich irgendwann mal auf M-Tech nachgerüstet. Und siehe da, ich habe keinen Unterschied gemerkt. Aber die M-Tech Dämpfer sind Upsidedown Dämpfer. Ist doch eher was für Technikfreaks :-)
|
|
|
13.10.2013, 08:31
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also,
ich werde die Gummierung oben ins Domlager machen wenn das vom Platz her überhaupt geht 
Denke mittlerweile das ist in diesem Fall im Sinne des Erfinders 
die Teile-Nr. ist dann nämlich noch lesbar unten im ersten Ring der Feder
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.10.2013, 11:58
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hmm,
TÜV Männeken (TÜV natürchlich ohne Probs bestanden räusper) meinte heute das Gummi gehört definitiv nach unten 
Will das jetzt genau wissen und werd die Kundenbetreuung kontakten
MfG
CHris
|
|
|
15.10.2013, 14:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Das solltest Du ernst nehmen. So ein Gummi ist unbedingt ein sicherheitsrelevantes Teil. Nicht nur am Auto.... 
|
|
|
15.10.2013, 15:41
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tjo,
deswegen Zitat BMW Kundenbetreuung:
"Kunststoffummantelung bitte nach oben einbauen.
Allesweitere bitte in Rep. Anleitung (TN 01 99 0 033 444) entnehmen."
Begründung gab es leider keine
MfG
Chris
|
|
|
18.10.2013, 06:39
|
#6
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tja,
leider lag der Mann von BMW mit seiner Aussage die Gummierung nach oben zu verbauen falsch
Ich hätte das Ding nur mit äußerster Gewalt und viel Schmiere da oben reinbekommen  Denke dass ich da sogar Gefahr gelaufen wäre das Lager zu zerstören
Unten hat es gepasst wie dafür gefertigt,
von dem her ist der Schutz bei mir jetzt unten
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|