


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2013, 09:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Klopf schnell auf Holz,
ich hab das auch schon des öfteren gesagt 
|
Chris: Bei Dir ist es auch etwas anderes, hier ist die Rede vom Fuffi, die sind eben Zuverlässig wie ein M30, und da geht nichts Kaputt
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.09.2013, 09:37
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Na, na, na höre ich da leichte Kritik am V8 heraus.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (14.09.2013 um 10:23 Uhr).
|
|
|
14.09.2013, 09:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hab nichts Gesagt 
Gruss dansker
|
|
|
14.09.2013, 09:46
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dansker
da geht nichts Kaputt 
|
Höchstens die Brieftasche, wegen des häufigen Gebrauchs an der Tanke.
Auf fast 110.000 selbst gefahrenen km hat der M60 meines schwarzen 540 seit 2004 genau nichts an Reparaturen gewollt, außer VDD und Motorlagern. Er schüttelt sich etwas im Leerlauf wie am Tag des Kaufs, da habe ich schon fast alles durch um es zu beheben - aber er ist ungemein kräftig und dazu auch sehr sparsam (im direkten Vergleich).
Mit den beiden anderen 40ern habe ich nicht einmal die Hälfte draufgenudelt, mal schauen wie die sich künftig benehmen werden.
Ein Stück Vielspeiche Ersatzrad (uralter Pneu, aber wie die Felge nie in Gebrauch gewesen) könnte ich u.U. abgeben, muss dazu aber erst in die Halle wo die Karren parken, das geht nicht binnen Tagesfrist. Falls der TE Interesse hat, genügt eine U2U.
Olli
|
|
|
14.09.2013, 09:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Über den Verbrauch hab ich noch gar nicht Nachgedacht  . Kann aber nicht Feststellen, das der V12 teurer wie der M30/3,5 im Verbrauch ist. Fährt also immer noch Billig genug  . Ich weiss schon gar nicht mehr, wie der V12 Aussieht, hab die Haube schon lange nicht mehr Hochgeklappt!
Gruss dansker
|
|
|
14.09.2013, 09:57
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Über den Verbrauch hab ich noch gar nicht Nachgedacht  .
|
Ich eigentlich auch nicht, ich hab es in zwei Jahren Parallelbetrieb 540iA & 535i einfach selber erlebt. 
Auf den erwähnten 110.000 km hätte mich der 35er jedenfalls über 3.000 EUR mehr gekostet, hochgerechnet - nur verbrauchsbezogen. Der M60 hat sicherlich auch seine Schwachpunkte, aber für 3 Mille man schon einiges für reparieren statt sie bloß durch den Auspuff zu blasen.
Olli
|
|
|
14.09.2013, 10:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn ich mich von meinem Fuffi "Verabschieden" sollte, dann würde ich auf jeden Fall wieder auf einen M30 zurück kommen. Ich repariere jeden Tag Autos, da ist es mir sehr Willkommen, nicht auch noch an meinen Wagen Hand anlegen zu müssen. Ich wollte durch meine Aussage, "der Fuffi geht nicht Kaputt", nur einmal ganz deutlich zur Sprache bringen, das die Gerüchte, ein Fuffi stehe mehr in der Werkstat, wie auf der Strasse, nur "Geschwätz"
Gruss dansker
|
|
|
14.09.2013, 10:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab meinen Motor gestern mal wieder nach langer Zeit gesehen, der Ölwechsel war fällig.
Ansonsten brauch ich da nur mal mit nem Lappen drüber, läuft wie ein Uhrwerk 
|
|
|
14.09.2013, 10:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ich denke auch, wenn der Fuffi fachmännisch durchrepapriert ist, ist es ein Auto wie du und ich.
M f G
|
|
|
14.09.2013, 11:09
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Ich wollte durch meine Aussage, "der Fuffi geht nicht Kaputt", nur einmal ganz deutlich zur Sprache bringen, das die Gerüchte, ein Fuffi stehe mehr in der Werkstat, wie auf der Strasse, nur "Geschwätz" 
|
Wenn Du das nur kannst, indem Du ihn mittels Gerüchten über den M60 abgrenzt, ist das aber ganz schön dünn.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|