Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 20:51   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Und was fährst Du auf dem Wohnanhängerzieher oder den anderen?ÜP
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:01   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es ist das, was ich auch schon in anderem Zusammenhang sagte: Man kann sich leider selbst bei teuren Teilen und Markenherstellern nicht mehr sicher sein, was man da kriegt.

Ich hatte auf dem e32 und auf dem e34 B10 Brembo-Scheiben. Beim e34 haben sie nach 10.000km einen Schlag gehabt und wurden erneuert (jetzt ATE), beim e32 fahre ich sie seit 25.000 km ohne Probleme. Auf meinem iX habe ich TRW-Scheiben montiert und sie funktionieren, an Kundenfahrzeugen mussten wir schon einige TRW-Scheiben wegen Schlägen austauschen. Mit ATE hatten wir auch positive wie negative Erfahrungen gemacht. Vor ein paar Jahren hatten wir auch gerne Jurid (Honeywell) verbaut, doch mit einem Mal häuften sich auch hier Reklamationen. Man kann sich leider auf nix verlassen, ich würde und werde keine Empfehlungen zu Bremsen mehr aussprechen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:04   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Man kann sich leider auf nix verlassen, ich würde und werde keine Empfehlungen zu Bremsen mehr aussprechen.
Das ist schade, jedoch kannst Du doch verraten, was Du auf dem Wagen fährst.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:07   #4
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Fahre auf meinem Fuffi mit kleiner Bremse ATE komplett rundum.
Bremst sehr gut,auch bei etwas sportlicherer Fahrweise.
Bin sehr zufrieden,allerdings verschleißen die Scheiben aufgrund des hohen Fahrzeuggewichtes relativ schnell.
Das Bremsenthema ist jedoch sehr komplex und kann nicht auf andere Fahrzeuge so einfach übertragen werden.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 13:12   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist schade, jedoch kannst Du doch verraten, was Du auf dem Wagen fährst.
Auf dem e32 V12 Brembo mit ATE-Belägen, auf dem e39 B10 Originalteile (BMW), auf dem e34 B10 komplett ATE, auf dem e34 iX und auf dem e30 Cabrio TRW mit ATE. Bisher schlägt bei den aktuell montierten nichts, aber teilweise bin ich mit den Kombinationen auch erst 2.000 km gefahren bzw. mit dem e30 noch gar nicht (Fertigstellung des Umbaus innerhalb der kommenden Wochen).



Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

Ich kann von mir sagen, dass ich mit Brembo HC und ATE-Beläagen absolut zufrieden bin - allerdings auf einem E34 (ein recht schwerer, weil gut ausgestatteter 525i Touring).
Und genau mit der Kombination bin ich beim e34 auf die Nase gefallen, während sie es auf dem e32 bisher gut tun - daher meine Entscheidung, keine Empfehlungen mehr auszusprechen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 18:06   #6
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

...gibt es bei den Scheiben bzw. Belägen von ATE unterschiedliche Varianten? Suche Ersatz für meinen 740i...
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:04   #7
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Naja mit den Bremsen muss man ja bekanntlich eh aufpassen.
Wir alle kennen den Bericht mit den Plagiaten aus China die inzwischen so täuschend echt sind, daß sogar Eperten Probleme haben diese von den originalen zu unterscheiden. Da merkt man dann wirklich nur im Test (Kunde dann im eingebauten zustand) ob es echt sind oder Plagiate. Denke mal daßes so auch Peter Becker evtl so ergangen ist, woher will er denn auch wissen ob es wirklich Originale sind??
Also ich hab auf meinem Dicken, die von ATE drin und habe damit bis jetzt keinerlei Probleme. Der satz wurde auf einem 730i E32 montiert und ist immer noch drauf verbaut. Bisher ohne Schwächen zu zeigen.
Fahrstil ist schon eher flott, jedoch nicht extrem. Aber auch ich hatte schon so manche Vollbremsung hinlegen dürfen, da manche wohl doch meinten sie fahren was Besseres und Vorfahrt ist ja nur was für weiche Eier oder sowas.
Sofern nicht nötig verbaue ich auch keine Originalen mehr.
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 21:31   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Und was fährst Du auf dem Wohnanhängerzieher oder den anderen?ÜP
Martin: Fängt mit "A" an, und endet mit "E". Ob das so bleibt, bin ich mir aber nicht so sicher!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 23:08   #9
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Gibt es eigentlich Beläge, die weniger stark stauben als die Originalen? Ich fahre ja die Styling 4 als Felge, die wirklich verdammt aufwändig zu putzen sind. Nach 5 mal bremsen sind die dann schon sofort mit Bremsstaub belegt. Gibt es da abhilfe?
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 23:09   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es gibt da Beläge von EBC.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 Alternative FreudeAmSauger Autos allgemein 60 01.05.2012 18:15
Alternative zu Eisenmann ??? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 00:15
Abgasanlage: günstige Alternative Bazi750 BMW 7er, Modell E38 1 15.01.2007 20:52
alternative Kraftstoffe Dr. Kohl Autos allgemein 0 12.04.2006 19:09
BMW X-Reihe: x5 alternative zu e38 derotsoH Autos allgemein 13 07.04.2006 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group