Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2013, 10:40   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Denk dran, es gibt 2 verschiedene Durchmesser der Druckstangen im BKV, steht aber alles in dem uralten Thread drin, den ich ueber die Jahre mal immer wieder aufgefrischt habe mit neuen Infos, wenn ich was hatte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 10:47   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Denk dran, es gibt 2 verschiedene Durchmesser der Druckstangen im BKV, steht aber alles in dem uralten Thread drin, den ich ueber die Jahre mal immer wieder aufgefrischt habe mit neuen Infos, wenn ich was hatte.

Werde drauf achten.
M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:10   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ich merke mal wieder, es ist garnicht so einfach mit der Schieblehre zu
hantieren.....




AAAAALSOOO... von unten nach oben gesehen und ausen gemessen....

Durchmesser 46,14 Höhe 9,62 mm

Durchmesser 43,38 Höhe 21,31 mm

Durchmesser 38,91 Höhe 2,88 mm

Durchmesser 26,94 Höhe 30,07 mm

Das sind die Abmessungen der einzelnen Segmente,aaaaber,was mich stutzig
macht, wenn ich meine Höhenangaben addiere, komme ich auf eine Gesammthöhe des Bauteils von 63,88 mm, messe ich aber das ganze Bauteil
(also nicht die einzelnen Sektionen) komme ich nicht auf meine 63,88 sondern
auf 64,54 mm, womit ich aber überfordert bin, auf der Innenseite der Hülse
sind verschiedene " Nuten" eingefrässt,wo warscheinlich Dichtungsringe sitzen, dies zu vermessen,bin ich überfordert....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:14   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Hallo Peter,
ist schon in Ordnung so, wollte nur die reale Größe wissen.
Auf dem Bild war das nicht eindeutig zu sehen, ob im Millimeter oder Meter-Bereich befindet. Danke
Der Link von Erich hat alles technische geklärt, bzw. aufgeklärt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:31   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, Du hast Recht, wo Du es jetzt schreibst, fällt es mir auch auf,dass man
die Grösse nicht beurteilen kann.... ich mach jetzt mal etwas Forumwerbung.....so erkennt man die Grössenverhältnisse besser.....




Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:41   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Perfekt, bei allen unbekannten Teilen ein anderes bekanntes dazulegen, Geldstück, Kugelschreiber, Stahlmaß oder ähnl.
Bei Teilen wie Stoßdämpfer, Räder , Bremsklotz entfällt das natürlich.
M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:45   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ich denke daran

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Was für Felgen sind das? hAnz_wUrst BMW 7er, Modell E32 8 22.04.2013 09:21
Was sind das für Zierstreifen? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 26 26.07.2011 11:01
Felgen/Reifen: Was sind das für Felgen? inside_r BMW 7er, Modell E38 4 20.08.2010 17:35
Tuning: Was sind das für Felgen? Cro_BMW BMW 7er, Modell E38 15 02.06.2007 15:34
Elektrik: was sind das für Blinker JojoE38 BMW 7er, Modell E38 4 02.02.2006 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group