


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2010, 23:38
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Wo habe ich im 7er denn bitte richtig Platz?
|
Im E38 iL.
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Wenn eine normale große Person hinten einsteigen will, dann muss ich sogar den Beifahrersitz nach vorne verstellen.
|
Das Prob kenne ich nicht. Im Gegenteil: ich sitze schon in der hintersten Stufe. Und der hinter mir sitzende großgewachsene Erwachsene sagt dann zu mir: ich könne den Sitz ruhig noch weiter nach hinten schieben, er habe mehr als genug Beinfreiheit. 
Ich auch, antworte ich.
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Die Fünfsitzigkeit ist auch ein Witz.
|
OK, kann man so stehen lassen.
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Mal abgesehen, von diesen bescheidenen hinteren Türen, die sich in den früheren Modellen nicht weit genug öffnen lassen.
|
 Welche Modelle meinst Du? Meine großzügigen hinteren Türen lassen sich fast rechtwinkelig öffnen.
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Im Vergleich zu den früheren Modellen sind die 7er im Innenraum kleiner geworden, aber in den Aussenmaßen größer.
|
Hmm, ich glaube nicht, daß ich das haben will. Also immer weniger Argumente für einen Wechsel.
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Mehr Komfort habe ich im 7er auch nicht, fahrwerks- und sitztechnisch sind 5er und 7er gleich machbar und Niveauregulierung gibt es für die kurzen 7er nicht.
|
Sehe ich nicht so.
Aber ich habe ja auch Niveauregulierung, EDC4, u.s.w. 
|
|
|
29.05.2010, 11:40
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ein Fünfer war immer und ist immer ein sehr gutes Auto - in seiner Klasse. Nie im Vergleich zum Siebener. Der 7er gleitet/schwebt über den Asphalt. Da kommt ein Fünfer nicht ran. Auch das Geräuschniveau im 7er ist besser, ausgewogener. Mag bei 50 km/h ja noch gleich sein, aber dann...
Klar bekommt man die Ausstattungen auch im Fünfer. Aber das Prestige des Topmodells strahlt nur der 7er aus. Zudem hat der 7er das Quentchen mehr Platz.
Ich habe in den letzten 4 Wochen einen Fernsehbericht gesehen. Das stellte eine Redaktion die Frage: 5er, 5er GT oder 7er. Und kam zum selben Schluss. Der 5er ist gut. Aber für Vielfahrer lauter und mit Komforteinbußen gegenüber 7er. Der GT hat garnicht gut abgeschnitten, noch lauter 
Insbesondere wurde die Motordämmung im 7er erwähnt.
Ich denke auch immer über mehr Leistung nach. Habe mir z.B. bewusst "nur" den Z4 2.3i sdrive geholt und der macht mächtig Spaß. Die letzten 2 Tage hatte ich einen E93 320d und war überrascht wie souverän ein 4 Zylinder Diesel bewegt wird und auch laufruhig sein kann... Das immer mehr an Leistung ist wirklich ein Unding. Ich würde wohl auch einen 2,5 l 6 Zylinder Diesel im 7er mit 200 PS nehmen. Es reicht. Man gewöhnt sich nämlich an alles. Nach 3 Tagen vermisst man die Leistung nämlich nicht mehr, sowie man sich andersrum an die Mehrleistung gewöhnt hat. Der Denkzettel kommt an der Tanke. Und jetzt nicht das Argument, 7er, aber keine Kohle zum Tanken. Es geht ums Prinzip und ein bisschen Umweltgewissen lege ich auch an den Tag.
BEN
|
|
|
29.05.2010, 17:52
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Ich denke mal das es keinen 730i/Li für den deutschen Mark geben wird,denn der x30i wurde vom x35i abgelöst, siehe 5er F10. Deswegen denke ich das es höchsten einen 735i/Li geben wird und dann der 740i/Li eine Leistungssteigerung bekommen wird.
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
20.08.2013, 17:03
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
|
Hallo,
ich grabe das hier mal aus.
Es gibt bei mobile einen Händler, der einen 730li anbietet.
Die Fahrgestellnummer lautet wie folgt:
CY42457
Es ist wirklich ein 730i in europäischer Ausführung von 2009, wenn man der Nummer glauben darf.
Ist er doch verfügbar, wenn man anfragt oder ist es eventuell einer aus China, der aber in europäischer Ausführung gefertigt wurde?
Grüße
|
|
|
20.08.2013, 17:28
|
#35
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Individualbestellung 
__________________
|
|
|
20.08.2013, 18:20
|
#36
|
|
BMW E38 = Kindheitstraum
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
|
Fahrzeugdaten Info
Fahrgestellnummer: CY42457
Beschreibung: 730LI F02 LIM AUT LL N52T EUR
Typ: KB21Produktionsdatum: 15.06.2009
Start Gewährleistung: 16.08.2009
Farbe: 668 U - Schwarz uni
Polster: LCDF - Leder Dakota Venetobeige
Verkaufsland: KW (Kuwait???)
Sonderausstattung
Bestellte Sonderausstattung
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0416 Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere Seitenscheiben mechanisch
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0508 Park Distance Control (PDC)
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
0612 BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0698 Area-Code 2 für DVD
0734 Levant Paket
08SC Länderspezifische Telefonservicefreischaltung
08SM Fahrgestellnummer von aussen sichtbar
08SX Providerzuordnung für Telematik- und Online-Dienste
08TB Akustikpaket
08TD Decodierung Speed Limited Info
0822 Golf-Ausführung
0823 Heissland-Ausführung
0845 Akustische Gurtwarnung
0850 Zusätzliche Tankfüllung Export
0853 Sprachversion englisch
0861 Änderung Codierdatensatz
0864 Service Kontakt-Flyer Übersee
0880 Englisch/Betriebsanleitung/Serviceheft
0887 Arabisch/Betriebsanleitung/Serviceheft
09AA Aussenhautschutz
0925 Versandschutzpaket
0983 Modelljahr Export Serien Sonderausstattung
01CD Brake Energy Regeneration
02SP Leichtmetallräder Sternspeiche 233
04B7 Edelholzausführung "Fineline" hochglänzend
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
0423 Fußmatten in Velours
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0548 Kilometertacho
0676 HiFi-Lautsprechersystem
Ich denke KW steht Kuwait, da die Betriebsanleitung auch auf Arabisch ist würde es eigentlich passen.
Geändert von BMW-Freak (20.08.2013 um 18:26 Uhr).
|
|
|
20.08.2013, 18:21
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
|
Oh man, habe ich gar nicht gesehen, danke.
Das erklärt alles.
|
|
|
20.08.2013, 18:37
|
#38
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Wird wohl in erster Linie für den Asiatischen Markt produziert.
http://a1preview.asia1.com.sg:90/vgn...gnextfmt=print
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
20.08.2013, 18:49
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort: HH
Fahrzeug: e32-735 (91)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Freak
Ich denke KW steht Kuwait, da die Betriebsanleitung auch auf Arabisch ist würde es eigentlich passen.
|
Genau. KW steht führ Kuwait. Auf dem arabischen Markt wird er als 730i und il angeboten. Ich sehe die übrigens recht häufig hier in Dubai. Es handelt sich bei denen meistens um Hotel-limos oder shuttle-Fahrzeuge.
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mich damit auch chauffieren zu lassen. Der Motor musste immer auf Drehzahl gehalten werden um die Kiste zügig durch den Verkehr zu bewegen. Das hat man deutlich gemerkt, dass der ordentlich zu tun hatte.
|
|
|
20.08.2013, 22:24
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Früher war alles besser ??? Heute gibt's nur noch zu viel Leistung ??
Da muss sich keiner Sorgen machen...auf dem Altar der Verbrauchsnorm werden alle heiligen Kühe geschlachtet.
( zuerst die großen Sauger, dann müssen die aufgeladenen Motoren kleiner werden )
Downsizing ist in, leider hat es Grenzen..
ein aufgeladener plärrender 4 Zylinder passt in einen Kompaktwagen z.B. GTI...aber in einen 7er ...???
Ein 7er mit Ausstattung hat sowas von über 2 to, ein Tri-Turbo Dreizylinder mit deutlich über 200 PS würde doch auch reichen ???
Die Grenze zwischen Cruisen und Wanderdüne liegt im Auge des Betrachters.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|