Ventilspiel..
So, bin auch mal wieder im Lande.
Nach einer längeren Pause hoffe ich doch nun endlich mal meinen Dicken wieder zum Leben erwecken zu können, besser gesagt wieder straßentauglich zu machen.
Aber jetzt bin ich eben teilesuchend bedingt über Euer Thema gestolpert.
Das mit den Kipphebelbrüchen kennen wir alle zu genüge.
Das selbe Problem trifft oder trat beim kleineneren Bruder, dem M20 auf, egal ob b20 oder 25.
Das eine war mangelnde Pflege, da gebe ich Euch allen Recht, dennoch brachen hin und wieder welche,deren Grund scheinbar nicht zu definieren war.
Rätzelslösung war, bzw ist schlicht und einfach Materialermüdung.
Beim M20 hat man sogar nach einer Weile einen Tauschsatz verstärkter Kipphebel angeboten, welche sogar äußerlich durch die goldenen Farbguß erkennbar waren, dieses sind dann auch keine Aluteile mehr, sonder Gußteile aus einen Stück.
Weiß ja nicht, aber wenn es das selbe für den M30 gäbe (hab mich da noch nicht so schlau gemacht), wären doch im Grunde diese Probleme gelöst, oder nicht?
Gut, klar, die Pflege bleibt deswegen trotzdem noch ein A und O.
Grade bei meinem mit LPG Anlage drin die ganz andere Brennwerte erreicht.
Gruß Carlo.
|