Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2013, 19:18   #4
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Also doch 2 Steuergeräte, Danke Chris

Zum Thema Blink Code, da tut sich nichts (Bevor die Frage kommt, ja ich kenne die Prozedur ). Die Lampe geht an und das bleibt sie dann auch.

Vor der Diagnose waren beide Lampen nach dem starten aus. Als erste kam die ASC Lampe, mehr oder weniger direkt nach dem Anfahren, Die ABS Lampe kam bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit.
Seit meinem Besuch beim geht die ASC Lampe nach dem starten nicht mehr aus, die ABS Lampe ist unverändert.

Man sagte mir noch das die ASC Drosselklappe beim einschalten der Zündung normaler Weise einmal öffnet und wieder schließt (oder umgekehrt?). Das würde sie bei meinem Fahrzeug nicht tun.

Bin gespannt ob es wirklich das Steuergerät in der Blackbox ist, gekauft habe ich erstmal beide.


EDIT
Hier mal eine Info zum Thema Blinkcode

Zitat:
Zitat von AndreasM75 Beitrag anzeigen
ja es geht wirklich nicht bei allen, das hängt aber nicht am Kombi ob blau oder nur ASC mit oder ohne T sondern es liegt am Bj..

Also wenn es der eine oder andere macht und es geht nicht, nicht verzargen das Bj. Fragen.

Bis PD. 1991 funzt es sicher, ab 92 nur noch vereinzelt, denn da wurde was am System geändert, so das man es wirklich auslesen muß.

Bei FL, also mit den neuen Aschenbecher, habe ich es bis jetzt, auf die oben beschriebene art noch nicht testen können.

Die Leittragenden sind dann die 730 u. 740i V8 da diese meist erst zu FL Zeiten gekommen sind, zu den 730 R6 die auch bis 94 gebaut wurden und die V12 ab BJ. 92 kann ich leider nichts genaueres sagen, da ich es selbst noch nicht bei solchen Wagen testen konnte.

Wegen deinem TD Signal, kann es am Tachosignalgeber in der Hinterachse liegen, oder das Kombi hat einen Fehler, da du ja einen Schlachter hast, sollte das mit dem Kombi kein Thema sein, darft halt nur nicht den Codierstecker vergessen zu tauschen.
Den ganzen Fred gibt es Interner Link) hier

Geändert von asscon (09.08.2013 um 10:10 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zum ABS/ASC- Steuergerät. Bmw728i.HN BMW 7er, Modell E38 25 27.11.2012 19:47
Fahrstabilitätsprogramme und ABS ausgefallen beamerwilly BMW 7er, Modell E65/E66 19 02.11.2012 13:46
Elektrik: ABS +ASC sind bei mir ausgefallen... Mark Steier BMW 7er, Modell E32 3 28.05.2012 10:54
Bremsen: Frage zu ABS, ASC Ausfall m.sonny BMW 7er, Modell E38 0 25.01.2009 17:49
frage zum ABS bzw. ASC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 09.01.2006 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group