Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2013, 19:51   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Im Profil hat er einen E38 und der E32 ist vom Kollegen
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:59   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Im Profil hat er einen E38 und der E32 ist vom Kollegen
stimmt wieder vergessen
Also dann gehts mit der Front runter, wenn es denn sein muß
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 20:50   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Komplette Front ist schnell abgebaut. Leider muss dafür aber auch das Klimagas raus, und es gibt eine kleine Schweinerei, wenn man die Kühlschlange der Servo abnimmt. Und zum Abnehmen des vorderen Kettenkastendeckels muss ja dann die hartknäckige Bundmutter der Kurbelwelle ab (schon mal Gegenhalter organisieren!).

Alles machbar aber doch schon einiges an Arbeit. Allerdings wäre nun ein Kettenwechsel angebracht... wenn man schon so nahe drankommt.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:06   #4
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Das mit der Kette is ja auch schon mal eine gute Idee.. kann man mal drüber nachdenken

Ich hab gerade mit meinem Kollegen gesprochen und er wollte es erst einmal mit einer Gewindereperaturbuchse versuchen, auf M10 Aufbohren und Gewinde nachschneiden und dann eine M8 Gewindebuchse. Ich bezweifle es zwar stark, dass es halten wird aber er möchte es erstmal versuchen. Was meint ihr?
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:11   #5
BoBi00
Mitglied
 
Benutzerbild von BoBi00
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 mit nem 3.0R6
Standard

Wie ein Loch bohren wenn man nicht ran kommt.
Muss ja auch die front ab dazu.

Gruss steve
BoBi00 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:14   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von BoBi00 Beitrag anzeigen
Wie ein Loch bohren wenn man nicht ran kommt.
Muss ja auch die front ab dazu.

Gruss steve
Winkelbohrmaschine
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:17   #7
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Also Platz problem lässt sich beheben in dem man den Kühler ausbaut
Ja das ausgebrochene Stück ist lustiger Weise noch da, leider ebenfalls nochmal in drei Teile zerteilt. Hm, wir werden es dann nochmal versuchen
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:13   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist das abgebrochene Stück noch vorhanden ?
Wenn er alles noch zusätzlich mit JB-Weld verklebt (Bruchstelle und außen noch was drauf), Gewinde weiter rein schneidet und eine längere Schraube nimmt, dann wird es halten.
Zur Verstärkung könnte man auch noch eine Hülse rüber kleben.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündkabelbaum kabel abgerissen- was nun? Sebastian_BMW_ BMW 7er, Modell E32 13 03.04.2011 12:43
Evtl. Riss im Motorblock! Was nun? Kalle730i BMW 7er, Modell E38 16 06.08.2010 11:04
Karosserie: Halteschraube vom Scheibenwischerarm (Fahrerseite) abgerissen mkdblau BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2009 10:16
Fahrwerk: Automatik-Zugseil vom innenraum zum Getriebe abgerissen f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2007 15:07
Bolzen abgerissen vom Krümmer, was nun?Wie soll ich ausbohren!!Bitte lesen Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 14 04.07.2007 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group