Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2013, 08:40   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Glückwunsch zum E32 und allzeit gute Fahrt!

Zu den Problemchen.
Wie Dansker geschrieben hat, können es Dampfblasenbildung bzw. leckende Einspritzventile sein. Wenn Du sie reinigst, dann sollten sie gepulst werden. Ebenso ist eine Druckprüfung wichtig.

Ich kann Dir nur einen Tip geben - mach eine vollständige Inspektion, man weiß nie ob die Stempel im Scheckheft alle takko sind.

Deswegen:
- gutes echtes teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl mit Ölfilter
- Luftfilter
- Kraftstoffilter (gute, wenn er wirklich gewechselt wurde…)
- Verteiler mit Verteilerfinger
- neue Kerzen NGK
- ganz wichtig - Ventile einstellen
- Leerlaufsteller reinigen
- neue Kühlflüssigkeit Glysantin G48 und nichts anderes

Aber zuerst zum Problem
- wie geschrieben ESV reinigen ist eine gute Idee, am mit neuen Dichtungen verbauen

Das problem scheint auch mangelnde Kfraftstoffversorgungzu sein. Miß bitte mal Benzindruck. Er sollte bei 3bar bei laufender Benzinpumpe sein (Relais überbrücken), Motor ist aus. Wenn Du nun die Pumpe abstellt und 20 Minuten wartest, sollte der Druck nicht mehr als als 0,5bar abfallen.
Wenn er das tut dann kann es entweder an den ESV oder am Rückschlagventil an der Pumpe liegen oder es liegt ein Leck vor.

Förderleistung Pumpe nach exakt 30 Sekunden Betrieb sind 0,875l. EInfach den Rücklauf in den Meßbecher halten. Die Pumpe sollte nicht mehr als 5A Strom ziehen.

Ein Blick auf die Pumpe kann nicht verkehrt sein, sitzt sie richtig? Sind alle Schläuche an der Pumpe ok?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startverhalten M30 AR25 BMW 7er, Modell E32 6 28.06.2011 09:47
Motorraum: Stottern,Aussetzter ,Benzingeruch und schlechtes Startverhalten was ist der Fehler? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2008 09:46
Startverhalten 728iA werty BMW 7er, Modell E38 10 16.12.2007 20:18
Motorraum: Startverhalten möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2004 19:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group