Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2013, 10:08   #1
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen

Es kann sein, dass der eventuell vorhandene KAT zu ist. Der Wagen wird die Abgase nicht los.
Das meinte ich eigentlich damit, den Fake mit der Lambdaregelung kann man erstmal vergessen, diese regelt nur im Leerlauf und Teillastbereicht, bei Volllast sollte trotz defekter Sonde der Motor laufen.

Um den Kat erstmal auszuschließen würde ich, an dem Runden Ding (Rohr) unterhalb des Kofferraums am Ende des Wagens mal die Hand vorhalten, und checken ob nur noch ein Lüftchen kommt.(Achtung bei laufenden Motor, mit ein paar Gasstößen) Besser noch probehalber den Kat duch das orig.Rohr ersetzen.

Druckregler hobbymäßig testen, Unterdruckschlach von Ansaugbrücke abziehen und vielleicht kommt da schon Sprit herraus. Wenn nicht mal am Schlauch saugen und schauen ob der Motorlauf sich ändert.(Achtung bei laufen Motor im Leerlauf ) und den offenen Unterdruckstutzen an der Ansaugbrücke vorher verschließen.


Besser noch Druckregler wie hier prüfen:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturanleitung für BMW 5er | »So wirds gemacht«-Online


PS. Ich gehe mal in meiner Naivität davon aus das die Ventile korrekt eingestellt sind oder? Das wäre sonst meiner Meinung nach auch noch eine Störquelle.

Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: M30 3l Motor mit 90tkm OSL-XX-279 Biete... 0 30.06.2009 13:17
E32-Auto: Suche e32 mit M30 Motor sportevo Suche... 0 27.07.2008 11:09
Motorraum: Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 9 06.10.2007 00:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group