Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2013, 12:26   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das steht bestimmt irgenwo.
Zuvor solltest DU reichlich gutes Öl besorgt haben (bei scharzem Schild LIQUI MOLY-Produkte ATF 'III', Motul DEXRON III, Castrol Transmax Z oder auch Castrol Transmax Dex III ), ebenso wie Filter mit O-Ring und Dichtung für das Getriebe ebenso Dichtungen für den Ölkühleranschluß

Das Öl sollte beim Ablassen Betriebswarm sein.
- Öl an der Ablassschraube ablassen
- Schraube wieder Montieren
- Ölmeßstab abschrauben
- Ölwanne abnehmen, Achtung es kommt ÖL
- Filter anschrauben
- Schaltkasten (nur große Torx) abschrauben, Achtung: Mit der Welle vom Gangwähler aufpassen, Achtung es kommt ÖL
- Schaltkasten unter den Wagen hängen, damit Kabel entlastet sind
- Mit der Druckluftpistole alle Bohrungen im Schaltkasten durchblasen
- Mit der Druckluftpistole alle Bohrungen am Getriebe selber durchblasen
- Jetzt mit der Pistole nach oben vorne, also am vorderen Teil der der Welle gehen und blasen. Achtung es kommt richtig viel ÖL
- Ölkühler ausblasen, dazu beide Rohre am Getriebe abnehmen und ausblasen

Wenn man es richtig gemacht hat, hat man nun deutlich mehr als acht Liter Öl ausgeblasen.

Vor dem Montieren alles wieder schön sauber machen besonders Dichtungsflächen.
Neue O-Ringe in den Leitungen des Kühlers einsetzen, Schaltkasten einsetzten, Achtung wieder auf die Welle achten, Filter mit neuen O-Ring montieren, neue Dichtung mit der Ölwanne montieren.

Öl einfüllen, alle Fahrstufen nacheinander bei laufenden Motor ohne Gas zu geben langsam durchschalten.

Ölstands kontrollieren und langsam auffüllen bis er stimmt, der Ölstand ist bei Betriebswarmen Motor zu prüfen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (21.07.2013 um 12:49 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung komplett ausbauen. Wie? BBS BMW 7er, Modell E32 13 12.01.2012 21:02
Jetzt doch komplett lackieren! Aber welches Schwarz? Micu BMW 7er, Modell E38 35 05.06.2010 22:21
Getriebe: Getriebeölwechsel. Wie ? dj-max777 BMW 7er, Modell E65/E66 9 17.05.2010 15:57
getriebeölwechsel .. wie lange bis besserung haroli BMW 7er, Modell E32 1 19.11.2008 22:11
Getriebe: Getriebeölwechsel-richtig machen, aber wie??? PabloNegro BMW 7er, Modell E38 11 30.12.2007 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group