Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 16:31   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard Verbindung Endschalldämpfer

Wie sind eigentlich die Rohre vom Mittelschalldämpfer mit dem Endtopf verbunden? Wird das nur gesteckt und anschliessend abgedichtet oder wie geht das?
Wollte mich nächstes Jahr um Ersatz kümmern und mich schon mal informieren.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 17:43   #2
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Sind geschweißt
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 18:12   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Beim Nachbautopf sind die Gesteckt, also mit Muffe. Bringt Dir bloß leider nichts, da soweit ich mich erinnere es für den M60 keine gibt.

Oder du setzt dir einen vom M30B35 ran, weiß aber nicht ob der Durchmesser nicht kleiner ist als bei dir, beim M60B40 ist es 55mm.

Ist dein Endtopf denn durch oder nur an der "berüchtigten" Stelle gerissen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 18:46   #4
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Mein Endschalldämpfer ist noch sehr gut, aber der Mitteltopf nicht, d.h. auch der Mitteltopf geht noch aber die Rohre die auf dem Weg zum ESD mit Blech ummantelt sind sind irgendwann demnächst fertig.

Wenn ich etwas ersetze, kommt ab Kat alles vom R6 dran (da in der Tat für den V8 nichts preiswertes zu finden ist), scheint soweit kein Problem zu sein:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/auspu...st-182260.html

Wenn der Endtopf angeschweisst ist, geht mur Mitteltopf ersetzen dann ja wohl nicht.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 21:44   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
]Wenn der Endtopf angeschweisst ist, geht mur Mitteltopf ersetzen dann ja wohl nicht.
Doch, das geht auch! Wie ich ja auf den Fotos von Dir Gesehen habe, bist Du ja sehr Eigen mit Deiner Arbeit, und dann sollte es für Dich auch kein Problem sein, einen neuen Mitteldämpfer an den Enddämpfer zu Verschweissen. Ist gar nicht lange her, da hab ich den Fuffiendtopf an einen 4Ltr V8 angeschweisst, ist eigentlich kein Problem!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 06:29   #6
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

Solange man ein Schweissgerät hat und damit umgehen kann.

Ich hatte damals an meinem e28 einen endtopf vom 635 csi.

etwas grösserer Rohrdurchmesser.

Angenehmer Nebeneffekt war das er obenrumm besser atmen konnte.

Und um es vorwegzunehmen "Ist keine Einbildung gewesen(Ich weiss wohl das man von einem Endtopf keine Leistungssteigerung erwarten kann)"

mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 06:30   #7
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Gibt es hier Jemanden, in der Nähe von Freiburg, der Edelstahlrohre(Auspuff) besorgen und biegen kann?
Bitte U2U.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 08:40   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Chevyman hat's neulich Interner Link) so realisiert

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 14:20   #9
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

jo, hält und ist dicht
Ich hab mir lieber nen oginol Topf gegönnt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 17:48   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von mb-reifen Beitrag anzeigen
Gibt es hier Jemanden, in der Nähe von Freiburg, der Edelstahlrohre(Auspuff) besorgen und biegen kann?
Bitte U2U.
Biegen ist immer sone Sache bei solchen Rohrenm
mein Schweißer hat im Knick die Rohre ordentlich zusammengepasst

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1624013-post20.html
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbindung Radio zu CD Wechsler hp2 BMW 7er, Modell E32 2 28.03.2010 16:59
Carsoft Verbindung JensE38 BMW 7er, Modell E38 3 05.02.2010 18:29
Elektrik: OBD keine verbindung 740i Olcay BMW 7er, Modell E38 6 05.07.2009 17:41
Gaspedal- Drossel Verbindung ORainer BMW 7er, Modell E32 9 10.04.2007 18:21
Verbindung 716i Computer, Elektronik und Co 22 04.11.2003 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group