Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
HUPPS!
Durch den Kabelbau steige ich so ad hoc auch nicht durch! Aber wenn ein anderer Tacho das gleiche Fehlerergebniss liefert, kann es das ja auch nicht sein.
Hast du sonst mal alle Steckverbindungen gprüft, evtl ist ein Füßchen umgeknickt, oder ein Kabel gebrochen.
Geht der Tacho ohne Gewalt und spannungsfrei wieder zu, oder musst du den mit Druck zu machen?
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 16:08 von T-Bird. Grund: Nachtrag]
|
Steckverbindungen sind alle geprüft, auch die Füßchen von den Steckverbindungen.
Wenn ein Kabel gebrochen ist , dann wünsch ich mir jetzt schon mal fröhliches suchen
Der Tacho geht auch ohne Gewalt und spannungsfrei zu, es wurden auch alle Lötstellen und blanke Kabelstücke
mit Epox. H. Kleber versiegelt
Kein Bauteil ist höher, als die orig. Lampenfassungen.
Der Kabelbau schaut zwar etwas chaotisch aus, aber alles mit System, damit bei Lampen-oder LED ausfall nicht alles wieder auseinandergelötet werten muss.
mario