|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2012, 01:05 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Verstehe ich auch nicht, drei Seiten, alles geschrieben und dennoch keine Lösung.  
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 14:56 | #32 |  
	| Kami Kater 
				 
				Registriert seit: 19.08.2007 
				
Ort: Meinhard 
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
				
				
				
				
				      | 
 Moin Houston, Isch hätt gern 'n Problem.
 Ähnlich wie hier im Thread beschrieben ist der Fahrersitz schief. Neigung hin zum Beifahrer.
 Die Sitze sind elektrisch und jetzt kommts: Die Lehne komplett zurück gefahren und geht nicht mehr hoch, nur noch ein bisserl und dies eben schief.
 
 Wie bekomme ich die Lehne manuell hoch, um an diese abzubauen sowie die Wellen zu wechseln?
 
 e32, 740i, Bj. 1992, Sitze elektrisch ohne Memory
 
 Besten Dank im Voraus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 15:45 | #34 |  
	| Kami Kater 
				 
				Registriert seit: 19.08.2007 
				
Ort: Meinhard 
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
				
				
				
				
				      | 
 Moin Erich,
 Längsverstellung funktioniert, jedoch die Lehne liegt auf der Rückbank auf und geht nicht mehr in die Vertikale.
 Oder soll ich die 2 Aussentorx am Boden aufschrauben und den komplette Sitz rausheben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 15:50 | #35 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du dran kommst, dann löse die Torx und baue den kompletten Sitz aus und mach alle Wellen neu bzw. kürze die Ummantelungen.  
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:04 | #37 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JamieZ  Wie bekomme ich die Lehne manuell hoch, um an diese abzubauen sowie die Wellen zu wechseln? |  Ich weiss jetzt nicht aus dem Stand ob das möglich ist wenn die Lehne weit hinten steht, aber grundsätzlich kann man ja die Lehne leicht vom Sitz trennen - wenn man denn an die entscheidende Stelle kommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 20:37 | #38 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Lehne weit nach hinten herunter gefahren ist, kommst du sogut wie unmöglich an die Entriegelung der Lehne rann. Und die zu entriegel ist ja nun auch nicht so easy, denke auch mal das es das einfachste ist die Torxschrauben zu lösen um den Sitz auszubauen. 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 09:48 | #39 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 versuche mal, von unten an die Rückenlehne dranzukommen, mußt dich halt mit den Fingern und Spiegel vortasten 
hier sind die Bilder dazu
  http://www.7-forum.com/forum/716945-post1.html 
Das 4. Bild ist entscheident.
 
Eventuell kommst du auch so mit Tasten an die (zwei) Schrauben, dann kannst du den soweit hochklappen, dass du die Lehne abnehmen kannst.
 
Ich denke, den Sitz komplett wirst du so nicht entriegelt bekommen, dafür kannst du den nicht weitgenug hochkippen wegen der Rückenlehne.
 
Gruß 
Wolfgang
				 Geändert von SALZPUCKEL (26.06.2013 um 09:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |