Nach Abbau der Zarge sah man mehr und ich fand auch die fehlende Spannrolle wieder, die lag in Einzelteilen in der unteren Motorabdeckung.
Nach telefonischer Rücksprache mit meinem BMW Händler, der mir für die Rolle einen Preis von 142 bzw. 163 (es gib zwei Varianten mit unterschiedlichen Durchmessern) kundtat, und er zudem bestellen musste, habe ich auf dem Schrottplatz eine Spannrolle von einem E34 gefunden, die ich für lau bekam. War vom Durchmesser fast identisch, musste bei der Montage lediglich eine Unterlegscheibe verbauen, damit der Abstand passt.
Den Viscolüfter habe ich auch noch demontiert bekommen, habe einfach zwei Ringschlüssel auf zwei der vier Schrauben gesetzt und dann mit dem 32 Schlüssel ging es dann. Da ich zur Montage den zweiten Riemen sowieso losnehmen musste, habe ich den Riemen auch gleich erneuert, der sah auch nicht mehr so gut aus.
Ging alles in allem leichter, als ich gedacht habe, und jetzt läuft der Motor auch ohne dieses leise Schnattern, was mir auf der Rückfahrt vom Harz aufgefallen ist, vermute mal, daß die Spannrolle schon defekt war, und sich dann in Wohlgefallen aufgelöst hat, wodurch der Riemen runtergerutscht ist.
Viele Dank nochmal ans Forum, einige Fotos habe ich auch noch gemacht, werd die nachher mal dazustellen.