


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.06.2013, 22:33
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo dansker,
ja das reicht noch eine Weile. Hoffe das mein 740er noch so lange hält bis das Material alle ist.  Oder ich kauf mir noch verschiedene Schaltknäufe aus Holz zum pimpen. 
Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
|
|
|
07.06.2013, 21:40
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@maxvolker
Vielen Vielen Dank ich hoffe man sieht sich doch mal
Hatte zuerst nur ein Gummi eingesteckt (war die Spannung ein bißchen lau) und habe dann gesehen das da 2 von den Gummis reingehören
Habe ja noch einen Schaltknopf in Reserve und kein Unterschied eher noch besser mit deinem Gummi
Achso kann das jemand in Tipps und Tricks verlegen 
__________________
Gandalf
|
|
|
07.06.2013, 21:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Vielleicht eine Kurzfassung mit dem wirklich notwendigen in die Ts&Ts
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
08.06.2013, 14:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Frage dazu, die leicht OT ist:
Wie bekomme ich das Ablagebrett, auch "Vesperbrett" genannt, runter, ohne dass dabei Nasen abbrechen?
Gruß
Martin
|
|
|
09.06.2013, 00:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Hast Du die Zusatzkonsole (PSC, EDC, ASC) drin?
|
|
|
09.06.2013, 11:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Nein - das ganze normale Brett ohne Alles .... Automatik EH ...
|
|
|
09.06.2013, 14:05
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Vesperbrett ausbauen
Hallo Martin,
das geht so:
1.
Griff vom Automatikhebel ab. Vor Kopf ist eine kleine Imbus-Schraube. Raus damit. Dann den Hebel abziehen.
2.
Schaltbild-Plastik vorsichtig abheben (von oben oder unten). Darunter sind zwei Kreuzschlitz-Schrauben. Raus damit.
3.
Den S-E-M-Stecker vorsichtig von oben oder unten heraushebeln, ist nur gesteckt. Stecker hinten abstecken. Raus damit.
4.
Der Rest der Plastikblende kann eigentlich im Holz verbleiben. Wenn sie doch raus soll: von rechts anfangen. An der rechten Kante gibt es zwei Plastiknasen. An diesen Stellen vorsichtig nach innen drücken, bis der Rahmen auf dieser Seite herauskommt. Auf der linken Seite gibt es ebenfalls zwei Plastiknasen. Vorsichtig den Rahmen nach rechts herausziehen.
5.
Jetzt kann man das Brett herausziehen, indem man mit dem Finger durch das Loch zuerst Richtung breite Seite (Aschenbecher) etwas zieht. Das Brett kommt dann langsam hoch.
An der schmalen Seite zur Handbremse wird das Brett von zwei Plastiknasen gehalten. Aushängen und etwas kippen, dann läßt es sich entnehmen.
Ich hoffe es hilft Dir.
Gruß
maxvolker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|