Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013, 22:55   #1
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Meine sehen genau so aus - wahrscheinliich 20 Jahre Sonneneinfluss. Wahrscheinlich hilft nur neue kaufen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 22:58   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Es scheint da Variatonen zu geben. Meine "pergament hell" habe ich immer für pergament "durchgefärbt" auf pergament hell umlackiert gehalten weil an einem vielbetatschten Teil der Lack blättert...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 00:01   #3
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Leider gibts einige nicht durchgefärbte Teile die unter Sonneneinstrahlung ihre Farbe verlieren. Bin gerade am Interieur aufbereiten und habe dasselbe Problem. Blöderweise sind die großen Blenden der frühen Modelle nicht in gutem Zustand aufzutreiben.
Habe die Blenden dann zu Lederreparaturservice.de geschickt und neu einfärben lassen. Die Firma wurde mal in der Oldtimer-Markt/Praxis erwähnt. Habe die Teile nach kurzer Zeit wiederbekommen. Narbung ist erhalten, Farbe wurde nach einem Muster gemischt und passt ziemlich gut (klein bisschen zu dunkel). Außerdem habe ich noch ca 150ml Farbe dazubekommen falls noch mehr Teile nachzufärben sind.
Muss man dann wohl mit ner Airbrushpistole ganz dünn draufnebeln.
Just my two cents.
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 00:09   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es gibt ja auch die Spraydosen von "Motip", die fast alle Farbtöne umfassen, die es gibt. Lackiert man mit diesen Dosen auf Plastik, werden die Teile zwar Blank, aber man kann sie Anschliessend mit einem Matten, oder "Seidenglanz" Klarlack überlackieren.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:43   #5
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Für mein Projekt habe ich Kunststofffarbe gefunden, aber selbst noch nicht ausprobiert. Die Meinungen darüber gehen wie immer auseinander.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Perfect Color" Kunststoff-Färber

marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 14:04   #6
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Bei ausgeblichenem Kunststoff gibt es auch noch folgenden Trick mit der Heißluftpistole. Habe das damals an meinem alten Smart an der hinteren Stoßstange gemacht. Sah aus wie neu und hat dauerhaft gehalten. Dürfte aber nur bei durchgefärbten Kunststoffen gehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Renewing bumper finish - YouTube
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der E32 und das Lehrmaterial peter becker BMW 7er, Modell E32 12 05.12.2011 18:49
Karosserie: Der E32 und das Thema Rost BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 26 16.09.2010 09:44
E32 und der B12 peter becker BMW 7er, Modell E32 2 13.02.2006 19:01
E32 und der TÜV thevanner BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2005 23:10
HH--> E32 RZ-MO60 --> Schwarz und steht immer an der.... cwalter BMW 7er, Modell E32 0 08.04.2003 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group