


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2013, 22:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E32-730iA
|
Halo
danke erst einmal
Der 735 hat EML
der 730 nicht
wie kann ich erkennen ob der Wagen vorverkabelt ist oder nicht? 
|
|
|
16.05.2013, 22:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Einfach auf die Suche begeben. Unter der Motorhaube findest Du auf der Linken Seite vor dem Federbein zurückgebundene Stecker.
Mach mal die Box rechts auf, wenn da wo das Steuergerät reinkommt kein blauer Stecker hängt, benötigst Du den Zusatzkabelbaum.
Hier gab es mal eine Anleitung, vielleicht hat jemand auch die passende EBA.
Edit:
E34 jedoch in etwa stimmt es schon
http://www.7er.com/modelle/e32/tempomat.pdf
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (16.05.2013 um 23:08 Uhr).
|
|
|
17.05.2013, 15:02
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von 7erDaniel
Der 735 hat EML
der 730 nicht
|
Dann ist nichts idententisch beim Tempomaten, auch der Hebel nicht. Brauchst einen kompletten Satz für Fahrzeuge ohne EML.
|
|
|
17.05.2013, 15:39
|
#4
|
anders als die anderen!
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
|
ich hänge mal meine frage hinten dran (ich hoffe das is ok für den thread ersteller),
ist beim schalter der schalter am kupplungspedal unbedingt erforderlich??
oder kann man den tempomaten auch ohne zum laufen bekommen?
ich hab jetzt statt automatik nen schalter und der tempomat läuft ned, ist es ein großer aufwand den dann nachzurüsten? brauch ich nen komplett neuen kabbelbaum? fahrzeug hat eml.
vielleicht hat ja einer ne idee! ;-)
|
|
|
17.05.2013, 15:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Kupplungsschalter ist notwendig, alternative ist das Brücken des Schalters, jedoch hebt er dann die Drehzahl an beim Kuppeln.
Einfach einbauen und gut ist - das ist doch kein Hexenwerk!
|
|
|
17.05.2013, 16:05
|
#6
|
anders als die anderen!
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
|
mir geht es ja darum, ist das kabel für den kupplungsschalter vorhanden beim automatik, oder kann ich das einfach zusätzlich anschliessen, oder muss ich den kompletten tempomat kabelbaum wechseln??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|