


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2013, 12:07
|
#11
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Setech
Was hat sechs Beine und was hat acht Beine, hättest mal in Bio aufgepasst
|
Hmm...  . Dann müsste das für dich dann ein Ansaughund sein:

Oder doch ne Ansaugkatze.
BTW A- Brücke ist auch richtig.
Und jetzt Schluß mit dem Unsinn...
Selberschneiden willst du die Dichtungen nicht??
|
|
|
16.05.2013, 12:13
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Da hätte ich mehr Sachverstand vermutet. Es gibt bei BMW nur halbe Spinnen, Käfer, Spinnen und Doppelkäfer. Dadurch unterscheidet sich auch das Laufgeräusch. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
16.05.2013, 14:13
|
#13
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kann man die Dichtung evtl. mit einer feinen Rundfeile vergrößern 
__________________
Gandalf
|
|
|
16.05.2013, 14:18
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von gandalf
... feinen Rundfeile vergrößern 
|
Nein, Feile geht nicht aber mit einem guten Federmesser wäre es kein Problem.
Ausserdem ist Michas Dichtung ja zu groß. (So wie ich das verstanden habe).
|
|
|
16.05.2013, 14:27
|
#15
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Was ist eigentlich das Ziel von diesem Thema hier ?
Was soll passieren, wenn man einfach diese Dichtung einbaut ?
Einen merklichen Leistungsverlust oder ist das einfach nur nicht schön, wenn man weiß das es so ist ?
In diesem Fall, würde ich einfach Dichtungen selbst schneiden
Manchmal kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, was machne für Probleme haben
Im 5er Forum hat momentan jemand Angst mit seinem neu gemachtem Motor eine AU machen zu lassen, weil er ja noch nicht eingefahren ist 
|
|
|
16.05.2013, 14:51
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Movie222
In diesem Fall, würde ich einfach Dichtungen selbst schneiden 
|
Meine Rede.....manche können's, manche eben nicht. 
|
|
|
16.05.2013, 14:54
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Kann man die Dichtung evtl. mit einer feinen Rundfeile vergrößern 
|
Das Loch ist ja schon zu groß.
Vielleicht etwas ausführlicher:
Ich überarbeite gerade einen M30B35 und benötige dem entsprechend neue Dichtungen. Natürlich stecke ich den Motor nicht einfach zusammen. Gerade mit dem Wissen, dass die Übergänge im Einlass eigentlich nie richtig passen habe ich diese aneinander angepasst und viel Zeit investiert. Die alten Dichtungen passen ideal auf die Kopfseite. Diese alten Dichtungen möchte ich natürlich nicht mehr verwenden.
Wenn ich nun bei BMW Ersatzteile kaufe dann möchte ich diese natürlich in der gleichen Qualität und im richtigen Maß haben. Das ist leider nicht der Fall. Die Querschnittsfläche ist einfach zu groß. Deswegen habe ich nicht den Einlass nicht optimiert und deswegen finde ich es ärgerlich. Zumal die Dichtungen etwa das dreifache im Vergleich zum günstigsten Anbieter kosten
Vielleicht hat jemand einen Tip.
Vielleicht sagt der eine "Hey das ist mir auch passiert, die Dichtungen von der Firma Dicht-und-Pass haben die gleichen Maße, ich habe die bestellt."
Vielleicht ergibt sich demnach eine einfach Alternative.
Vielleicht hat einer später ein Ähnliches Problem und findet dann eine Lösung.
Dichtungen selber zu schneiden ist nicht das Problem für mich, macht aber eigentlich keinen Sinn bei einem Artikel der noch verfügbar ist.
@Dansker: Vielen Dank
@Movie222: Ich denke die Tubolenzen würden dich in Grenzen halten. Natürlich würden die Dichtungen ihre Funktion erfüllen, jedoch nicht so wie sie es idealer Weise könnten. Und das ist der Punkt - BMW hatte ja früher passende Dichtungen produziert, warum jetzt nicht mehr? Gerade auch weil der M30 schon ein Klassiker ist sollte es 1A Qualität möglich sein.
|
|
|
16.05.2013, 14:55
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Winni
Meine Rede.....manche können's, manche eben nicht. 
|
Vielleicht schreibst Du mal produktives als hier nur zu labern. 
|
|
|
16.05.2013, 15:01
|
#19
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Setech
Dichtungen selber zu schneiden ist nicht das Problem für mich, macht aber eigentlich keinen Sinn bei einem Artikel der noch verfügbar ist.
|
Dann mach das doch einfach. In der Zeit, in der Du hier vor dem Rechner auf Hilfe oder Tips von anderen wartest und hoffts, hättest Du die 6 Dichtungen schon längst zurechtgeschnibbelt. Machen, nicht warten
Ich hab mir da noch keinen Kopf gemacht. Ein bischen Toleranz wirst Du vermutlich bei jedem Hersteller haben.
Auf welches Maß sollte denn die Dichtung passend hergestellt sein ?
Kopf oder Ansauganlage ?
Das ist doch das. Es passt ja schon von Werkt aus nicht 100% aufeinander. Du wirst nicht umhin kommen, an den Dichtungen selbst Hand anzulegen. Zumal Dichtpappe nicht teuer ist und mir persönlich das auch noch Spaß machen würde, Dichtungen für meinen Wagen anzufertigen.
Mein M30 fährt mit einer handgefertigten Wasserpumpendichtung und 2 Domlagerdichtungen an der Hinterachse durch die Gegend.
... obwohl beides lieferbare Ware wäre ...
Geändert von Movie222 (16.05.2013 um 23:45 Uhr).
|
|
|
16.05.2013, 15:28
|
#20
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ich überarbeite gerade einen M30B35
|
Ach so, der ist grade in der Mache. Dann pass die Kanäle doch auf die neue Dichtung an, hast du noch ein bisschen mehr Strömungsquerschnitt! 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|