


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.05.2013, 13:16
|
#21
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von oetti
OK, scheint wohl hier niemanden zu interessieren was bei mir da so rausgekommen ist, bzw. wie das so ausschaut. Nun ja muß ja auch nicht, halte mich dann hier raus. 
|
Och, nun zieh mal nicht gleich ein "Schüppchen" nur weil keiner mit Dir spielen will.
Stell doch Fotos und Soundfile einfach ein wenn es fertig ist und diejenigen die es interesiert gucken/hören es sich dann an.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
07.05.2013, 13:18
|
#22
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Der C63 AGM ist ja eine schreckliche Krawalltüte! Da wurde doch sicher der Auspuff 'frisiert'?
|
Na klar, Sound-Engineering bereits in der Konstruktionsphase eines modernen Fahrzeugs... auf der Suche nach der Ami-Imitation.
Wobei man das einem C63 noch einigermaßen zugestehen kann, ist ja kein normaler C. Ein sti-no E 500 bollert auch nicht so wirklich. Die Käuferschicht erwartet es dort wohl auch nicht (wie ehedem beim 730/740er?)...
Olli
|
|
|
07.05.2013, 14:10
|
#23
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Olli
Die Käuferschicht ...
|
Eben, DIE Käuferschicht erwartet nur Lärm.
Guter Sound lässt sich nun mal nur mit viiiel Hubraum erzeugen (so 5.7 L aufwärts). Und kreischen darf es überhaupt nicht, es muß GROLLEN wie ein fernes Gewitter, nicht laut sondern angsteinflößend. 
|
|
|
07.05.2013, 15:02
|
#24
|
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
@Winni und Olli :-)
V8 ist drin im Plymouth ;-)
|
|
|
07.05.2013, 15:04
|
#25
|
|
Employed user
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
|
Zitat:
Zitat von Winni
Eben, DIE Käuferschicht erwartet nur Lärm.
Guter Sound lässt sich nun mal nur mit viiiel Hubraum erzeugen (so 5.7 L aufwärts). Und kreischen darf es überhaupt nicht, es muß GROLLEN wie ein fernes Gewitter, nicht laut sondern angsteinflößend. 
|
YEEEEES !!!!
|
|
|
07.05.2013, 15:21
|
#26
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Grauguss hin, Grauguss her, mein 32V Vollalu-V8 im Cadillac hat auch ziemlich derb "geschüsselt", ich denke da sind Zündfolge, Welle und zweiflutiger Auspuff entscheidender. Vielleicht auch die 4.6l Hubraum.
Ich hab zum Vergleich ja meinen 730er V8 mit dem Eisenmanntopf, klingt nett, aber wirklich vergleichen kann (und sollte) man das nicht.
In Europa wird von der Masse anderes Geräusch erwartet, entweder man mag den "eckigen" Lauf der Amis oder eben nicht. Ich jedenfalls freu mich jedes Mal wenn der modifizierte Dodge Ram aus meiner weiteren Nachbarschaft hier vorbeiblubbert 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Geändert von Der Fürst MUC (07.05.2013 um 15:56 Uhr).
|
|
|
07.05.2013, 15:35
|
#27
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Naja, es gibt auch "kleine" Ami-V8 die ganz schön bollern, da reichen auch knapp unter 5 Liter.
Die alten Mustangs und Cobras beispielsweise haben auch "nur" 4,7l und klingen mehr als gut! 
Es hängt eben an der Zündfolge UND der Auspuffanlage. Und ja, die alten Grauguss-Blöcke klingen auch derber als die Alu-V8s, das ist eben so.
Man bekommt den Harley-Sound auch nicht an nen japanischen V2 ran, geht eben technisch nicht.
Allerdings muß ich mich schon wieder wundern was hier alles "muss", "darf" oder "nicht darf". 
Wenn einer Bock hat eine Luxuslimo mit ein wenig Sound zu haben ist das doch völlig legitim! Das muß doch jeder selber wissen was zu ihm und seinem Auto passt!
Wenn einer auf ne bestimmte Farbe steht, es die an seinem Wunschauto aber nicht ab Werk gibt, ist es doch völlig okay wenn er es entsprechend lackieren läßt. Manche nennen daß dann "Individual". 
Da kommen teilweise Farbkombis zustande wo es einem schwindelig wird, aber das finden auch die Orginal-Fetischisten toll.
Keine Ahnung warum hier viele so orginalfixiert sind. 
Klar wiederspricht so eine Veränderung dem Grundgedanken der Konstrukteure, aber das spielt doch keine Rolle solange es den Bedürfnissen und den Wünschen des Besitzers entspricht!
Ein rosaner 7er mit türkisenen Sitzen entspricht auch nicht gerade dem Grundgedanken einer eleganten Limousine, na und?
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
07.05.2013, 15:59
|
#28
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Ein rosaner 7er mit türkisenen Sitzen entspricht auch nicht gerade dem Grundgedanken einer eleganten Limousine, na und?
|
Man erinnere sich an die Individualmodelle Mexico vom E32 in zyklamrot mit giftgrünem Leder. Wirklich was anderes 
|
|
|
07.05.2013, 16:00
|
#29
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Keine Ahnung warum hier viele so orginalfixiert sind. 
|
Weil es sich bewährt hat...
Der Farb-Vergleich hinkt aber schon enorm, denn es ist doch genau wie von Dir umrissen: aus ner Hayabusa kommt kein Harley-Sound. Wer das trotzdem haben will, wird weder bei den Harley- noch bei den Hayabusa-Freunden Beifall finden (denke ich mal). "Verbieten" wird´s ihm wohl niemand (können)..!
Mancher würde auch die Mona Lisa im Pop-Art-Rahmen an die Wand hängen, und natürlich wäre dies legitim. Das Kopfschütteln Dritter hierüber wäre es ebenso...
Olli
|
|
|
07.05.2013, 16:06
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von standalone
V8 ist drin im Plymouth ;-)
|
OK, dann bist du bist entschuldigt wenns nicht der "Slant Six" ist. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|