Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 23:06   #51
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard Wurzelholzabdeckung für Aschenbecher E32 bearbeiten

Hallo zusammen,

hier meine Vorgehensweise zur Herstellung einer Abdeckung für den Aschenbecher E32:
1. bei ebay passenden E32 Wurzelholz Satz ersteigern
2. Mit sehr feiner Säge etwas größer als Kunstoffabdeckung aussägen
3. Mit Schwingschleifer oder feinem Schleifstein auf exakte Größe schleifen.
4. Die Ränder mit passender Beize färben
5. Die Ränder mit Klarlack überziehen
6. Ganze Abdeckung auf Hochglanz polieren
7. Mit wasserfestem Holzleim und Sägemehl Klebepaste ansetzen
8. Ankleben und mit kleinen Schraubzwingen (dicken Stoff unterlegen) für ein paar Stunden fixieren

Beim Klimabedienteil gleich vorgehen, nur mit Sekundenkleber ankleben

Viel Spaß beim basteln
Euer Alex alias intikilla
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 11:11   #52
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Wassertransferdruck

So, nun habe ich mich noch einmal auf die Suche gemacht. Ich Denke, das diese Methode die beste Lösung ist. Einige Teile gehen halt nicht zu bekleben. Daher den Wassertransferdruck.

Nun mal die Allgemeine Frage:

Wer kennt wo eine Firma, die das macht?

Eine Liste hier, wäre auch für in Zukunft Sinnvoll.

Am besten wäre es, einer aus dem Forum macht soetwas, damit unsere Holzvorstellung auch gut passt.

Ich habe zwar mit Firmen telefoniert, aber die haben entweder keine Möglichkeit für Holzoptik oder das Falsche Design. Edelholz so wie es bei uns ist, haben die nicht. Es sollte ja wenn auch so Ähnlich sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 14:34   #53
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Kleine Bastelei von mir, übrigens kein Wassertransfer, das sind original Fischer C-Box Teile.

Original, Wurzelholz und Zebranoholz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2100.jpg (51,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2097.jpg (57,1 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2098.jpg (62,4 KB, 85x aufgerufen)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 15:58   #54
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ah ja, die Wurzelholzteile sehen richtig toll aus.....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:19   #55
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Intikilla Beitrag anzeigen
1. bei ebay passenden E32 Wurzelholz Satz ersteigern
Ich habe noch ein paar lose Leisten wenn jemand basteln will, dann müsste man keinen Satz dafür aus einander reissen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 21:59   #56
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

So heute Morgen ist mein Starter-Set. WTD in Wurzelholz Optik gekommen und gleich mal einen Versuch gestartet
6b7bfaad3740f9de6fbd565f342d0f4b.jpg
Hatte leider nur die Handy Cam zur Hand, sieht live besser aus wie auf dem Bild
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 22:56   #57
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das ist Unfair. Nun hat man mich wieder Mal auf eine Idee gebracht, das ich soetwas auch haben muss. Ok, hab ja einen ganzen Satz von dem dunklen Holz für die "Kurz-Version" liegen, müsste eigentlich reichen, um ein paar Verblendungen Herstellen zu können
Ist aber ne gute Idee
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 13:01   #58
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Holzumbaunachrüstgemeinde

ich habe heute endlich das WTD Wurzelholz mit dem Untergrund gefunden, dass zum Original Wurzelholz mit Intarsien passt.
Ich habe das gleich mal an meiner Garagen FB getestet.
Garagen FB.jpg Garagen FB Rückseite.jpg
Die Untergrund Farbe ist RAL 1021 Gelb
Untergrundfarbe für WTD Wurzelholz.jpg

Und das W-Holz ist das WTD CW 14-4


So nun kann ich mein Klimabedienteil mit dem Holz machen

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 13:10   #59
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Sehr cool!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 13:02   #60
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ich glaube das ich im Holzwahn bin
Habe meine Kassettenbox nun auch verholzt.
Mehr mache ich aber jetzt nicht mehr.
Kassetenbox.jpg Kassetenbox Seite.jpg

Nur wenn mir was in die Hände fällt wo Holz gut aussehen würde.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group