


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.04.2013, 20:31
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Sage ich doch - Batterieschaden.
Brauchst Du ein Schlussblech?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
18.04.2013, 21:58
|
#12
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Sage ich doch - Batterieschaden.
Brauchst Du ein Schlussblech?
|
Hallo,
nein Danke jetzt nicht mehr. Ich mach ihn Platt.
Standheizung kommt raus und in meinen Highline
MFG Bernd
|
|
|
18.04.2013, 22:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Konsequent! Es ist wirklich furchtbar das unsere Retroschüsseln oft im guten technischen Zustand sind, aber der Rost und schlechte Bleche der Grund für die Presse sind!
Bei meinem E34 kommt auch eine Stelle nach der anderen... Vom E32 mal abgesehen...
Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
18.04.2013, 22:55
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oh Mann, so einen Vergammelten E32 hab ich auch noch nie gesehen, obwohl ich schon einiges Gewöhnt bin! Da muss der "Gilb" drinnen sein
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.04.2013, 16:21
|
#15
|
|
Gast
|
So sah der erste 750i den ich mir angesehen hab (BJ.92) auch aus... Ebenfalls denke ich auch dank der AHK, denn eine 2. Batterie hatte der nicht... Aber den Kofferaum total feucht und das stand schön zwischen den Blechen dort.
Und mein erster 730i ist einen ähnlichen Tod gestorben da es dort und am hinteren Schwellerstück der Fahrerseite genauso aussah... Hatte der Vorbesitzer auch gut vertuscht.
Seid dem schaue ich genauer hin 
|
|
|
|
29.04.2013, 10:57
|
#16
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
so da der Fuffy in einem Zustand weit von Gut und Böse war ,hat er sein Leben ausgehaucht. Ärgern wird er mich auch nicht mehr.
MFG Bernd
|
|
|
29.04.2013, 11:06
|
#17
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Trotzdem schade,
war doch der Monzablaue der links in deinem Avatar ist, oder!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.04.2013, 11:31
|
#18
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
|
|
|
29.04.2013, 12:04
|
#19
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Und schaut euch mal die Schrauben in euren Radkästen an,
bei mir war hinten rechts bei der Schraube (die ca. 50mm von der Stoßfängerecke weg ist) ein Loch von ca. 10mm im Radhausblech 
Wer weiß wie lange,
wunderte mich auch immer über eine leicht beschlagene Heckscheibe unten rechts
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|