


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2013, 09:38
|
#1
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Setech
...
18" Sind nicht ratsam, aus technischer Sicht zunehmender Verschleiß an Reifen und Fahrwerk und der Charakter des Wagens ändert sich. Es ist dann kein typischer 7er mehr. Alles was das Fahren im E32 ausmacht ist dann weg. 
|
Schon klar, das eine Zoll macht einen Fiesta aus dem Wagen... 
@Andy:
Ich bin lange die 18 Zoll Radialspeiche 32 auf dem E32 gefahren und meiner war immernoch ein 7er. 
Daß der Fahrkomfort schlechter ist als bei 15 Zoll sollte klar sein, dafür sehen die 15er aber auch bescheiden aus.
Von 17 auf 18 Zoll konnte ich aber keine spürbaren Komforteinbussen feststellen und auch der Verschleiß war nicht nennenswert größer.
Im Endeffekt ist es eben Geschmackssache, ich würde immer 17 oder 18 Zoll Mischbereifung in Verbindung mit 40mm Tieferlegung an der VA montieren, weil es einfach klasse aussieht.
Bilder siehst du in meinen Alben, immer ohne SPV. Platz war da noch, wieviel genau solltest du an DEINEM Auto ausmessen, da gibt es immer kleine Unterschiede...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
29.04.2013, 11:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Dank euch. Eig. will ich das Auto nicht tieferlegen, ich hab mich auch schon ein bisschen informiert was Spurplatten angeht.
Dann braucht man natürlich auch ein ABE dafür! Nur sollte man evtl. halt zuvor wissen was draufgeht!!! Gibt es keine Erfahrung eurer seits?
In der Suche hatte ich leider nicht die gewünschte Antwort gefunden.
Gruß Andy
|
|
|
29.04.2013, 12:03
|
#3
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Wie gesagt, da gibt es Toleranzen. Beim einen passen 5mm mehr als beim anderen.
Geh doch einen Schritt nach dem anderen. Besorg dir die Räder, schau es dir an, und wenn du wirklich noch breiter willst, mess nach.
|
|
|
29.04.2013, 17:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994 Individual Sonderserie
|
Hallo
Ich muss mal fragen wieso es denn unbedingt Spurplatten sein müssen ?
Wenn es technisch Probleme gäbe, wie z.B. bei einer 10J Alpina 
Wo zwischen Schwinge und Rad ca2-3mm sind und man sich sicher sein möchte, das der Reifen nie nich die Schwinge berührt .......OK
Aber die Styling 5 passt so wie sie ist super ......
Schau mal in meinem Album ,da gibt es Bilder mit und ohne Tieferlegung und natürlich Styling 5 .( 8j und 9j )
Da braucht man meiner Meinung keine Spurverbreiterung
Aber jeder wie er´s mag
Herantasten ist sicher nicht so einfach , kosten ja auch Geld die Dinger.
Du kannst aber das Rad montieren und grob mit einem Maßband peilen , wieviel mm du heraus könntest.
Gruß
__________________
Der Christian .......der noch Irre wird vom E32
|
|
|
29.04.2013, 17:36
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo Chris!
Ich hallte Spurplatten auch für unnötig aber wenn er es haben will ist´s ja auch okay.
Rausmessen ist ja ganz einfach. Räder montieren, mit einem Hinterrad auf einen Randstein fahren damit er einfedert und dann messen wieviel Luft er von Reifen zum Radlauf hat. Idealer Weise natürlich beide Seiten messen, nicht daß nachher ein böses Erwachen kommt...
|
|
|
29.04.2013, 19:29
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Und nicht vergessen, der Prüfer muss im eingefederten Zustand mit der flachen Hand zwischen Reifen und Radlauf kommen. Such Dir deshalb einen mit kleinen Fingern 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.04.2013, 19:58
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|