Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2013, 13:41   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von ralli70 Beitrag anzeigen
da er richtig eingeklemmt in einer eher engen Garage steht.
Mach doch mal Fotos, es ist immer wieder schön zu sehen, wenn einen Scheunenfund wieder zu einer Oberklasse mutiert.

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Es gibt in der Tat kein Teil, das bei beiden Motoren verwendet wurde.
War bestimmt nicht so gemeint, wobei war der Luftfilter nicht der vom 325?

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Was Setech meinte mit Umoelen: von Pentosin CHF 7.1 (alt, und gibt es nicht mehr) auf Pentosin CHF 11S
Genau so war es auch geschrieben.

Wenn man kein Niveau hat, dann darf man ATF of Dexron III verwenden, wobei BMW bei niedrigen Temperaturen Pentosin CHF empfiehlt das das ATF anfängt sonst an zu singen.

Das Pentosin 7.1 gibt es ja nicht mehr, zumindest nur noch Restbestände. Deswegen kann man auf Pentosin CHF 11S gehen (am Besten spülen, damit wirklich alles von dem 7.1er rausgeht). Das 11S ist mit dem 7.1 nicht mischbar!!

Man kann auch statt des 11S auch das LHM verwenden. Das verwendet PSA Peugeot CITROËN und ist auch sehr verbreitet. Da habe ich irgendwo ein Dokument von BMW.

Im absoluten Notfall kann man bei Pentosin 7.1 auch mit LHM nachfüllen. Danach wird jedoch eine Spülung und eine Neubefüllung dringend empfohlen. Siehe auch Betriebsanleitung.

Das würde ich hier sogar machen als Übergangslösung bist der Motor richtig läuft. Pentosin 7.1-LHM-Gemisch ist besser als trocken. Es macht ja wenig Sinn Öl bei Niveau zu wechseln bevor der Motor läuft und das 7.1 ist leider fast nicht mehr zu bekommen.

Grundsätzlich sollte man nicht mischen.

Fazit: Entweder das Pentosin 11S oder das LHM als vollständige Neubefüllung. Wobei bei BMW das 11S üblich ist. Für ATF III gibt es keine Freigabe in der Verbindung mit Niveau und oder H31.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23 wieder zum Leben erwecken... mammut735i BMW 7er, Modell E23 7 11.04.2013 20:16
728i (E23) wieder zum Leben erwecken seyenworb Mitglieder stellen sich vor 8 09.08.2011 18:25
BMW 3er: Ein M3 wieder zum Leben erweckt.... bmw730d Autos allgemein 8 02.09.2008 19:14
Elektrik: Nach Reset lässt er sich nur noch schwer wieder zum Leben erwecken HighWheels BMW 7er, Modell E32 8 11.07.2006 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group