Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2013, 17:38   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Die Telekom ist schon lange nicht mehr das Maß der Dinge, weder beim Preis noch in der Qualität.
Letzteres würde ich bezweifeln... und für den Preis bekommt man auch einen hervorragend funktionierenden Kundendienst. Das ist es mir allemal Wert. Und ich als Poweruser wäre auch bereit mehr zu bezahlen wenn ich dafür ne schnellere Leitung bei gleichbleiben echter Flat geht. Mir geht es dabei auch nicht darum noch mehr Traffic zu produzieren (im Schnitt hab ich so 500 Gb/Monat) sondern bei Bedarf einfach schneller zu sein.

Zitat:
Andere Anbieter (1und1 z.B.) sollen schon lange Poweruser drosseln.
1&1 diese Pfeifen.. haben mir vor Jahren mal Geld geboten damit ich den Vertrag vorzeitig beende

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Gibt es ein kleines Programm mit dem ich dokumentieren kann (bzw.überhaupt erfahren kann) wieviele GB eigentlich so in einem wählbaren Zeitraum über meinen telekom-Anschluss laufen?
Getrennt Internet und TV ?
Meine Fritzbox schickt mir täglich ne Email und teilt mir mit wiviel Traffic ich gestern, in der aktuellen Woche, im aktuellen Monat und im Vormonat insgesamt hatte. Leider nicht getrennt nach Entertain/Internet/VoIP - die Daten getrennt erfassen kann sie aber offensichtlich, denn in der Web-Schnittstelle kann man sich schön anschauen was gerade so an Traffic läuft.

Vermutlich bräuchte es nur eine bissche Linux-Code um sie die Werte auch getrennt zu erfassen und per Email mitzuteilen.

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
und die leute zwingen das die z.b. T-enterain home nutzen.
Brauchen sie bei mir nicht.. ich find das Entertain ziemlich cool... vor allem weil ich vorher nur DVBT hatte

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
nein dann hat sich das gleich erledigt. D.h. nämlich das Du die CLI von einem linux system nicht kennst, und das zu erklären würde pervers werden
Ein bissi was auf cli-Ebene hab ich schon gemacht... gibts da für das weiter oben angedachte auf der Fritzbox ne Lösung ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 18:35   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Gute Güte,

Mit was produzierst Du denn 500 GB im Monat? Tv und Filme mal ausgenommen, das wäre die einzige Erklärung.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 18:49   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Letzteres würde ich bezweifeln...
Die Telekom liefert hier auf dem Dorf teilweise noch 768k, KabelBW 100 Mbits. Ich muss mich nicht einwählen, super Ping, die Geschwindigkeit wird auch zu Stoßzeiten voll erreicht. Alles Dinge die ich von der Telekom nicht gewohnt bin.

Kundenservice war top nachdem meine Oma ihr Modem mit Wasser gehimmelt hat, Austausch nach 20 Stunden.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 19:08   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Die Telekom liefert hier auf dem Dorf teilweise noch 768k, KabelBW 100 Mbits. Ich muss mich nicht einwählen, super Ping, die Geschwindigkeit wird auch zu Stoßzeiten voll erreicht. Alles Dinge die ich von der Telekom nicht gewohnt bin.
Du vergleichst halt Äpfel mit Birnen aber das sei dir als Kunde gegönnt
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 19:34   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hat er doch gesagt, dass er Entertain hat - das verursacht massiv hohen Traffic. Und wird auch beim neuen Modell nicht mitgezählt (wäre auch der Hammer).

UM hat zum Teil arge Probleme mit Ihrer Bandbreite - die Studenten in Münster konnten zum Teil nicht mal mehr Emails öffnen, weil zu viele Nutzer die Knotenpunkte belastet haben.

Mittlerweile gibt es sogar ne Garantie auf die Leistung - keine Ahnung, wie die das echt umsetzen. Im Wlan schaffe ich maximal 70 MBit/s, aber das reicht mir allemal...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 19:38   #6
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Wer das mit dem Datenvolumen als "Pfennigbetrag"-Anteil an den Gesamtkosten und den Gag mit den Mietgebühren für alte Leitungsnetze nochmal schwarz auf weiß lesen möchte, für den hat winfuture.de eine aktuelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kleine Nachricht.

Am Rande bemerkt: die Genehmigung für die am Ende erwähnte ganze Vectoring-Geschichte seitens der BNetzA wundert mich immer noch, aber insgesamt eine taktische Meisterleistung der Telekom, das muß man ihr lassen, ob man sie mag oder nicht. Den notwendigen Run auf die KVz kann die Telekom im Großen und Ganzen fast nur noch gewinnen, so perfekt wie das Timing dazu war.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 19:00   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Die Telekom liefert hier auf dem Dorf teilweise noch 768k, KabelBW 100 Mbits.

Habe hier den direkten Vergleich im Laden aus Redundanzgründen (wir brauchen wegen des Webshops immer Internet, ohne sind wir völlig aufgeschmissen) normales schnelles Telekom DSL 16 Mbit (für die Mitarbeiter ) und mein schnelles Kabel mit 100 Mbit für mich als Poweruser.

Also das Kabel ist ungleich öfter gestört! Mindestens fünf Kabelstörungen für eine Tcomstörung.

Die 100 M bit sind natürlich ein Traum große Dateien zu laden und auch der 6Mbit Upstream ist für mich klasse wenn ich meine vielen Bilders hochladen muß.
Nur wenn ich mal auf Telekom umstöpseln muß, weil Kabel Deutschland mal wieder ne Störung hat ist es interessant, dass zum normalen Surfen das mit Tkom noch einen Ticken schneller geht!

Die fette Leitung hat man den Eindruck, dass sich der Koloß erstmal in Bewegung setzen muß. Beim normalen Surfen werden ja viele kleine Dateinen übertragen, das geht mit der Telekom echt schneller!


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 19:15   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Du irrst mit Deiner letzten Annahme, Harry . Ist ebenso auch eine Einstellungssache, wie eine Anbindung genutzt werden kann.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 20:06   #9
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Die Änderung/Reduzierung betreffen nur Neukunden ab Datum 2.5.13 .
Tempo-Bremse erst ab 2016.
Kabel-Deutschland hat jetzt schon eine Datenbremse, Tagesvolumen 10 Gigabite, dann Bremse.
"Durchziehen" tun sie das aber momentan erst ab 60 GB per Tag.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 20:21   #10
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

da bin ich ja froh das ich im Einzugsbereich von Unitymedia wohne. Die Drosseln nicht
Aber ansich ist das doch ein cleverer Schachzug von der T-Com. Schön knappe Limits damit der Kunde entweder ein teureres Paket bucht oder aber zwischendurch Volumen nachkauft. In jedem Fall kommt so mehr Geld rein und die Aktionäre freuen sich.
Da die Provider auch in der Regel nicht für das Volumen bezahlen sondern für die Bandbreite mit denen die letztlich ans Internet angebunden sind kann das auch kaum was mit gestiegenen Kosten der T-Com für höheres Volumen zu tun haben.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzwerk/DSL: Welchen Anbieter für DSL und Festnetz? VollNormal Computer, Elektronik und Co 18 25.02.2013 14:48
Festnetz Telefon -> Anschluss Frage MeXX the Cab Computer, Elektronik und Co 14 24.10.2012 13:08
Provider: Wie zufrieden seid ihr mit dem Datenvolumen eures Handyvertrages ? Artos Computer, Elektronik und Co 12 07.09.2012 12:55
BMW 1er: 1er M Coupe limitiert? Klumpen Autos allgemein 8 18.08.2011 11:39
Festnetz Headset derotsoH Computer, Elektronik und Co 22 05.05.2009 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group