


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.04.2013, 13:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Schraube Schwungrad drei Versionen
Ich stelle mir gerade eine Teileliste zusammen. Dabei ist mir auchgefallen das es drei Versionen der acht M12 Sechskantschrauben gibt.
11227805885 Sechskantschraube M12X1,5X28
11220616143 Sechskantschraube M12X1,5X22
11221730533 Sechskantschraube M12X1,5X52
Was ist denn für welche?
Die …533 sind die Längsten für das Zweimassenschwungrad, oder? Jetzt gibt es noch die 22mm und die 28mm. Welche ist das für die Automatik und welche für den Schalter mit Einmassenschwungrad. bei der 22mm-Version steht was im ETK von Länderausführung Japan. Folgere ich richtig, dass dann die 22mm für den Automaten sind. Nach Japan wurde ja kein Schalter verbaut.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (14.04.2013 um 13:16 Uhr).
|
|
|
14.04.2013, 15:58
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
14.04.2013, 20:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Setech: Das sagt sich fast von selbst! Die 22er sind für den Automaten, da ist die Scheibe für den Starterkranz ja nur 3-4mm Dick. die 28er ist wohl eher für das EMS!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|