Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2013, 20:51   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist das Pilotlager so weit wie möglich in die KW Geschoben worden? Sonnst kann es sein, das die Hauptwelle vom Geriebe das Pilotlager verklemmt. Als nächstes, was für Getriebeöl hast Du Aufgefüllt? Doch kein 75/90, oder? nehme lieber ATF-Öl, dieses "Verklebt" nicht die Lager bei kalten Motor/Getriebe! Wenn das "dicke 75/90er Getriebeöl Kalt ist, kann es bei diesen Temperaturen so steif sein, das es die Umdrehungen von der KW, weiter in das Getriebe Überträgt, und sich dadurch die Haupt,-und Vorgelegewelle dreht, und auch die Synchronringe arbeiten dann nicht Korrekt, und ein Gang einlegen ist fast Unmöglich.

Was mich mehr "Stutzig" macht, ist die Tatsache, das es auch Probleme beim einlegen des 4ten Ganges gibt! Hier Glaube ich, das immer noch etwas Luft im Kupplungsystem ist, und die Kupplung nicht Korrekt trennt! Du kannst mal versuchen, nach dem Starten, erst in den 2ten Gang zu Schalten, und dann in den 1ten. Durch Einlegen des 2ten Ganges kann man dann das Getriebe zum Stillstand bekommen, und der 1te Gang sollte sich dann Einlegen lassen! Ist die Hauptwelle vor Montage des Getriebes Gereinigt, und mit etwas Fett versehen worden, so das die Mitnehmerscheibe sich Bewegen lässt?

Zu Deiner Bemerkung mit der Ölpumpe, ich meinte nicht, das die Ölpumpe abmontiert werden sollte, sonden nur das Saugrohr, welches also mit nur 2 Schrauben an der Pumpe Befestigt ist!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kurbelwellenlager, schalter


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Beim M30 Motor Ölpumpe bei eingebautem Motor wechseln nonickatall E32: Tipps & Tricks 1 26.02.2014 18:18
Fächerkrümmer vom e34 525 bei e32 m30 Sascha BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2010 20:01
Motorraum: Kühler wechseln bei E32 V8 ist kinderleicht M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 16 08.12.2008 08:50
E32-Teile: Schwungrad fuer E32 M30B35 Mehow Suche... 0 23.08.2007 09:53
Elektrik: Ladespannung bei E32 M30? Columbus BMW 7er, Modell E32 38 17.06.2006 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group