Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 16:24   #1
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Hallo,
das Problem ist nur, daß es selbst für gut erhaltene kein Markt existiert.
Das sieht man auch bei mobile.de und Co. wo die e32 meist mehrere Monate drin stehen.
Nur Liebhaber der Serie kaufen einen. Aber so viele gibts davon nicht und die meisten haben halt schon einen.
Als ich meinen für € 1700,- im Oktober vor 2 Jahren gekauft habe, habe ich richtig gemerkt, daß der Händler froh war, das den überhaupt jemand genommen hat. Ansonsten hätte der "Sprittfresser" wohl mindestens noch bis Frühjahr auf dem Hof gestanden. Obwohl der durchrepariert, gepflegt und mit neuem Tüv war.
Der Wagen ist 2 Jahre ohne Reparatur 10.000km gelaufen. Jetzt zum Tüv mussten dann € 1000,- nachinvestiert werden.
Also 1200,- für den Brandschaden werden wohl nicht zu erreichen sein.
Gruß Krischan
Krischan1964 ist offline  
Alt 11.03.2013, 12:05   #2
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das täuscht...
Der Markt ist nur sehr klein.
Aber das kein Markt besteht trifft nicht zu.
Momentan liegt der Focus noch auf sehr gut ausgestattenen iL oder Highline-Modellen der letzten Baujahre für die auch noch ordentliche Preise bezahlt werden.
Das die Kisten bei Mobile und Co. lange nicht verkauft werden erklärt sich wahrscheinlich dadurch,das der Zustand wohl doch nicht so passt oder der Preis einfach viel zu hoch angesetzt ist.
Aber generell hast Du schon recht,einen guten Fuffi für ordentliches Geld an den Mann zu bringen ist momentan nicht einfach.
Die Versuchung ein Wagen um 1500/2000 Euro zu kaufen ist für viele dann doch zu groß.
Alex
17er Schlüssel ist offline  
Alt 11.03.2013, 13:28   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Das ist halt Marktwirtschaft: Wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist, dann drückt das eben den Preis - und zwar auch den von top-gepflegten Fahrzeugen. Es gibt eben nur eine Hand voll Menschen, die bereit sind für einen 25 Jahre alten Gebrauchtwagen überhaupt noch etwas zu bezahlen - was vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen auch absolut Sinn macht: Man erhält für weniger Geld neuere Fahrzeuge mit geringeren Unterhaltskosten und besserer Sicherheitsausstattung (Seitenairbags und Co.), da fällt das Argumentieren schwer! Für eine dreistellige Summe kriege ich einen 10 bis 15 Jahre jüngeren, brauchbaren Golf IV mit Klima, ABS und Airbags und vermutlich weniger Kilometern und Vorbesitzern.

Übrig bleiben nur ein paar Fans - und die muss man eben mit der Lupe suchen und auch erst mal finden - und jede Menge Poser, die mit dicker Karre und viel PS Eindruck schinden wollen.

Daher erachte ich meinen Fuffi in Anbetracht der investierten Summen im Grunde als unverkäuflich, basta. Den Preis, den ich akzeptieren könnte, würde keiner hinlegen - ich selbst wohl auch nicht.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline  
Alt 11.03.2013, 17:54   #4
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard .

hi

das sind wahre und weise worte, denen ich nur hinzufügen kann ,so handle und denke ich auch ! das kann aber nur jemand verstehen der mit seinem wagen so verwachsen ist und ihn auch wirklich mit seinen ecken und kanten liebt.

gruß joachim
jojo ist offline  
Alt 11.03.2013, 18:39   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich bin jetzt bei 1000€

so schlicht kann man das nicht mit marktwirtschaft erklären! würde man einen mindestpreis für e32 einführen, würde das die nachfrage bestimmt nicht arg reduzieren.. würde man allgemein auf dem automarkt mindestpreise einführen, würde das die nachfrage bestimmt garnicht reduzieren! die nachfrage nach e3 ist auch sehr gering, trotzdem gibt es hohe presie. so einfach ist das nicht
mir ist es im prinzip nicht schade um das geld 4-5k ist keine große summe. es ist im moment ärgerlich, aber kein betrag. schade ist es um das auto an sich und vor allem die investierte zeit..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline  
Alt 11.03.2013, 19:01   #6
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Ich denke es ist einfach nur noch zu früh für gute Preise, in 5 jahren sieht die Sache bestimmt besser aus....
JoV8 ist offline  
Alt 11.03.2013, 21:06   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Eben!
Vom E3 gibt es ja auch kaum welche, e32 wie Sand am Mehr, auch wenn der Zustand manchmal zu wünschen übrig lässt. Dazu ist der E3 sowohl vom Alter als auch von der Wertschätzung her ein wirklicher Klassiker, ein e32 noch lange nicht. Und wenn du mal zum e23 schaust: Die kriegst du immer noch beinahe nachgeworfen, obwohl deutlich seltener als e32.

Beim e32 wird sich die Spreu vom Weizen trennen, hochpreisig wird er nie werden, dazu gab es einfach zu viele. Er wird irgendwann noch ein wenig anziehen, aber selbst in 20 Jahren wird man ihn noch für 4-stellige Summen in ordentlichem Zustand bekommen, wenn es nicht gerade ein Highline oder Alpina ist.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline  
Alt 12.03.2013, 21:12   #8
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ich bin jetzt bei 1000€

so schlicht kann man das nicht mit marktwirtschaft erklären! ..

Doch genau so einfach ist das, es immer alles das Wert, was einer auszugeben bereit ist.
Auch ein Diamant ist nur ein "Stein" der im Erdreich rum liegt, der Diamant wird erst Wertvoll, weil es mehr Leute wollen wie momentan auf dem "Markt" ist.
Würde man zig Millionen Tonnen jetzt finden, ist er nix mehr "Wert".
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 10.04.2013, 08:18   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das auto ist jetzt nach polen verkauft, deswegen kann ich es sagen.
es war so, dass am 2. 3. 3 tage vor brand. das pfeifen im getriebe wieder losging.. gleich relativ stark, nicht temp anbhängig. am tag drauf war es wieder verschwunden! ich gehe davon aus, dass die idioten bei zf zu weniog öl aufgefüllt hatten. weswegen ich am 2. auch gleich nochmal dort anrief wegen nachfüllen.. am 5.3. bin ich morgend los gefahren. ungefähr 1km nach beginn wurde die geräuschkulisse im auto lauter, als wenn alles 1 stufe nach oben gesetzt wird.. ich kontne es zunächst nicht zuordnen. hab dann 500m später das auto nochmal gestartet, ohne effekt.. nochmal 2km später an einer ampel ist beim abbremsen ein lauter werdendes "sägen" vernehmbar gewesen.. hab mir schon gedacht, dass jetzt irgendwas richtig am ende ist.. ich wollte dann zu meinen eltern fahren um das auto dort zumidnest abstekllen zu können. waren noch 2km.. kurz vor dem parkplatz beim abstellen wurde das sägen so dermaßen laut, dass kein anderes geräusch mehr vernehmbar war, hab dann im rollen aus gemacht, weil noch virbrationen dazu kamen, und er die drehzahl nichtmehr halten konnte. 10 min später stand der motorraum in flammen.. ich möchte keinen rufmord betreiben, aber ich bin mir SICHER dass die karre wegen den idioten vopn zf gebrannt hat!
--750il-- ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon - Stecker abgebrannt! pokemon81 BMW 7er, Modell E38 12 23.10.2013 10:14
mein dicker ist abgebrannt 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 31 17.02.2009 01:02
Elektrik: Xenon Scheinwerfer Stecker Abgebrannt. Tomturbo BMW 7er, Modell E38 8 16.05.2006 20:25
schon wieder ein BMW mit Xenon abgebrannt ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 7 28.04.2004 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group