Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 00:39   #41
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Auch wenn die Innenausstattung noch gut ist, dafür bekommst du leider wirklich nichts mehr, glaub es mir.
LG Thies
Ja klar, sagte ich ja, e32 (Teile und Auto) sind im Keller.
Glaube gesehen zu haben waren noch nicht mal e-Sitze, Schwarz sind leider nix wert.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 10.03.2013, 00:39   #42
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Rost an den Türen oder so, ist da natürlich normal, mir egal.
Aha,
ich spreche aber von wirklich guten Exemplaren. Ich hab meinen auch für relativ wenig Geld bekommen. Aber nachdem er durchrepariert und vollkommen rostfrei ist und ich fast 5000 Euro reingesteckt hab, was ich natürlich zur Zeit nicht rausbekommen würde, weiß ich wovon ich spreche. Und ich spreche von genau solchen Exemplaren, die sehr, sehr rar sind und dann auch entsprechend kosten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline  
Alt 10.03.2013, 00:49   #43
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
5000 Euro reingesteckt hab, .
Betrachte das aber nur als DEIN Hobby. Lohnen, oder Sinn macht das nie.
Bleibt ein altes Auto ohne Wert. Klar der e32 (gerade der m60) wird nicht mehr billiger, gibt auch nicht mehr soooo viel. Aber der wird nie richtig im Wert steigen, glaub es mir.
Und 5000,- € in so ein Auto stecken, ne, macht keinen Sinn.
Als Hobby aber vollkommen ok.
Ein vollkommener durchreparierter e32 bleibt auch nur ein e32, leider.
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:05   #44
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Spekuliere nicht darüber, was mein fuffi wert sein wird, wenn er fertig ist! Ich habe den zu teuer Gekauft (Gibt ja fast keine in DK), und obendrein auch zu viel an Zeit und Material Gebraucht. Allerdings habe ich ihn auch nicht "Durchrepariert", um ihn nach kurzer Zeit wieder Verkaufen zu wollen! Ich meine, wenn man einen alten E32 Fahren möchte, dann sollte er auch in einem Zustand sein, der über das "Normale" (Im Verhältnis zum Alter) aussieht. In dieser Beziehung bin ich wohl nicht der einzigste, der so Denkt.

Allerdings ist es aber vollkommen richtig, das sich eine Aufwändige Reparation am E32 nicht lohnt, wenn man den Gedanken im "Hinterkopf" hat, das Fahrzeug nach Instandsetzung, für einen Angemessenen Preis zu Veräussern!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:18   #45
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Allerdings ist es aber vollkommen richtig, das sich eine Aufwändige Reparation am E32 nicht lohnt, wenn man den Gedanken im "Hinterkopf" hat, das Fahrzeug nach Instandsetzung, für einen Angemessenen Preis zu Veräußern!

Gruss dansker
Klaus dem stimme ich vollends zu,
wer sich im Moment einen e32 kauft um kurzfristig seinen Reibach damit zu machen das ist ne Null Nummer, dafür sind unsere e32 einfach noch zu jung. Ich betrachte das eher auf die Zeit, in 10-15 Jahren schaut das alles ganz anders aus, bzw. man wird das rausbekommen was man im Laufe der Zeit auch investiert hat. Aber de Wagen ist Hobby und kein "Wertanlage", das sind andere Kaliber, ein M1 oder ein 507 Cabrio, das sind Wertanlagen. Aber ich denke solche Autos werden für die Meisten von uns eh nur Wunschträume bleiben.
oetti ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:21   #46
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich meine, wenn man einen alten E32 Fahren möchte, dann sollte er auch in einem Zustand sein, der über das "Normale" (Im Verhältnis zum Alter) aussieht. In dieser Beziehung bin ich wohl nicht der einzigste, der so Denkt.

Gruss dansker
Ja klar, kann man so denken (fühlen) sagte ich ja, ist aber dann ein Hobby.
Wie meiner von außen ausschaut ist mir fast egal. Waschanlage 2-3 im Jahr und gut ist. Rost mach ich einmal im Jahr ein wenig weg, ist nicht wirklich schlimm. Kofferraumdeckel habe ich mal ausgetauscht (war durch).
Aber sonnst ist das ein Alltagsauto, was technisch funktionieren muss, Ausstattung muss alles gehen, da bin ich eigen.
Bei meinem Z3 und 840i war, bin ich wiederum ganz anders.
Direkt was besonnderes ist der e32 nun mal leider nicht. Auch wenn ich den e32 einfach nur toll finde (hatte schon 4).
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:32   #47
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Direkt was besonnderes ist der e32 nun mal leider nicht. Auch wenn ich den e32 einfach nur toll finde (hatte schon 4).
Ist eben Ansichtssache,
bei unseren Fahrzeugen auch ein Z3 von meiner Frau und meinem 840 verfahre ich ebenso. Obwohl beim 8er der Preisverfall im letzten halben Jahr auch recht heftig war, wenn man das bei Mobile und Co mal betrachtet.

Ich sehen den E32 inzwischen schon als etwas Besonderes an, da er im Straßenbild immer seltener wird und das ganz im Besonderen gepflegte Exemplare die echt schon recht selten sind. Jedenfalls hier in HH und Umgebung.
oetti ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:37   #48
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ist eben Ansichtssache,
Genau, gibt für jedes Auto eine Fangemeinde, die eine größer, die andere kleiner.
Was die Autos real wert sind, ist eine andere Sache.
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 10.03.2013, 01:47   #49
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Unterm Strich denke ich würde den hier keiner mehr herrichten und darum bleibt nur schlachten oder im ganzen für max. 500€ verkaufen und gut ist.
Was man reinesteckt hat Interessiert eh keinen, denn der E32 ist und bleibt zur Zeit eine Geldvernichtungsmaschiene leider

Nehme da z.b. meinen E32 740IL, hat fast volle Hütte außer Standheizung / Doppelglas / knapp 300000KM gelaufen / Gasanlage / leider Lack nicht so gut aber technisch fast Perfekt (irgend etwas ist immer), alles über 2500€ ist schon sehr gut. Wenn man den wirklich Perfekt haben will denke ich mit Lackieren ect. wird man mit 3000 bis 5000€ nochmal dabei sein, aber.... irgend etwas kommt immer ist halt ein altes Auto.

Darum fahre ich den schön weiter und wenn mal mehr Platz ist vielleicht dann doch noch einen 740 oder 750 IL zum herrichten fürs Wochenende kaufen
__________________
Gandalf
gandalf ist offline  
Alt 10.03.2013, 02:46   #50
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich finde den aufgerufenen Preis auch etwas zu hoch.
Dafür ist der Schaden zu groß,die Laufleistung zu hoch,und es stehen noch weitere Mängel aus.
Für mich würde sich das nicht lohnen,gibt aber vielleicht noch andere die da anders denken....
Zum Thema günstige e32....
Ein V8 oder V12 um die 1-2000 Euro kann nichts rechtes sein.
Wer seinen Wagen über die Zeit ordentlich und angebracht repariert und gewartet hat,kann solch einen Wagen nicht um das Geld hergeben,es sei den es handelt sich um einen Geldnotverkauf etc.....
In der Preisklasse muss man Glück haben,und/oder hoffen das man eine gute Karosse bekommt,und vielleicht nicht all zu großen Reparaturen anstehen/kommen.
Die Erfahrung hat jedoch gezeigt,das letzteres eigentlich in der Preisklasse immer der Fall ist.Man liest ja oft von solchen Fällen auch hier im Forum.
Wenn dann auch noch vom Vorbesitzer geschludert wurde,kann das vermeindlichem Schnäppchen im Nachhinein sehr teuer und nervig werden.

Teurer als ein sehr gutes Exemplar,das im ersten Moment als teuer erscheinen mag...

Mein Fuffi hatte ich letztes Jahr mal bei ebay laufen lassen.
Ist bei 4020 Euro stehen geblieben.Der Mindestpreis von 5400 Euro wurde nicht erreicht...
Dennoch ein respektabler Preis,angesichts der derzeitigen Marktsituation....
Und das Argument das ein e32 halt ein oller alter BMW ist etc.,kann man nicht so stehen lassen.
Hat man über die letzten Jahre mal die Preisentwicklungen bspw. von E30 325i Modellen oder e28 M535i Modellen beobachtet,musste man schnell feststellen das diese plötzlich preislich explodiert sind,und heute teilweise horende Preise dafür gezahlt werden.
Und warum?
Ganz einfach,es gibt nicht mehr viele brauchbare Fahrzeuge und die Nachfrage steigt ständig.
Das muss dem e32 nicht so ergehen,es könnte aber....
Und ehrlich gesagt hätte er es auch verdient.
Es sind nach wie vor sehr hochwertige und zeitlose Fahrzeuge.
Kein Vergleich mit dem heutigen Plastikschrott,der schon konstruktionsbedingt keine 10 Jahre mehr hält.

Um auf das Thema zurück zu kommen,es ist um den 40er schade.
Kannte den Wagen selbst vom Schrauben her.Würde man ihn so in der Bucht versteigern,er würde wahrscheinlich keine 500 Euro bringen.
Das kann weh tun,ist aber derzeit Realität.
Viel Erfolg beim Verkauf.
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (10.03.2013 um 13:28 Uhr).
17er Schlüssel ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon - Stecker abgebrannt! pokemon81 BMW 7er, Modell E38 12 23.10.2013 10:14
mein dicker ist abgebrannt 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 31 17.02.2009 01:02
Elektrik: Xenon Scheinwerfer Stecker Abgebrannt. Tomturbo BMW 7er, Modell E38 8 16.05.2006 20:25
schon wieder ein BMW mit Xenon abgebrannt ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 7 28.04.2004 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group