|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 10:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Facelift - ja oder nein? 
 Hallo,
 ich habe wohl schon alle Berichte über den Facelift/LCI im Internet gelesen. Doch Eins wird gar nicht erwähnt: das Navi / Display. Ist beim Facelift das Navi anders? Sprich eine bessere Auflösung, bessere Darstellung, mehr Funktionen?
 
 Das Head-Up-Display: ist es gleich bei beiden Modellen? (Darstellung, Farben?)
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 11:30 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Sixt LDAR/XDAR
				
				
				
				
				      | 
 Navi ist neu: 
"Die neueste Generation des Navigationssystems Professional: So leistungsstark wie nie und mit zahlreichen neuen Funktionen wird das führende Navigationssystem nun noch besser. Komplett in 3D realisierte Menüdarstellungen, eine Diktierfunktion für E-Mail und SMS, der Versand von Sprachnotizen per E-Mail, interaktive Kartenfunktionen (PIE-Menü) oder die Kopplung von zwei Telefonen gleichzeitig sind nur einige der Eckpunkte, die die neue Generation von Navigationssystemen auszeichnen. "
  BMW ConnectedDrive im neuen 7er (F01 LCI): Der neue Maßstab für Infotainment, Komfort und Sicherheit 
Siehe auch:
  BMW Navigationssystem Professional 3D 2012 - YouTube 
Beim Head-Up hat sich - glaub ich - nichts geändert.
 
Grüße
 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 12:16 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Michael,
 vielen Dank! Tja, jetzt möchte ich nur das Facelift-Modell haben;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 12:54 | #4 |  
	| Andrew 
				 
				Registriert seit: 10.03.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 13:47 | #5 |  
	| fahre,lebe & genieße 
				 
				Registriert seit: 07.08.2012 
				
Ort: Gottfrieding/Dingolfing 
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
				
				
				
				
				      | 
 Ja im neuen ist ein neuer "Computer" verbaut der sich MBT nennt... früher war es ja CIC, CCC o.ä. Jedenfalls geiles Teil, extrem schnell und die Darstellung einfach ein Traum. Da macht mein "alter E65" überhaupt keinen Spaß mehr...
 
 VG aus Dingolfing
 Streifi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 16:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube, ein Freak, Autonarr oder einfach jemand, der Spaß an seinen Autos hat, sollte LCI den Vorzug geben. Für einen normalen Menschen tut es der Vor-LCI 7er auch ;-). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 17:07 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750iX LCI
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe letztes Jahr bei meinem Wechsel von Audi (vormals A8) nach BMW extra auf das Facelift -Modell gewartet, denn es hat entscheidende Vorteile:8-Gangautomatik, geringerer Verbrauch und verbesserter Motor im Falle meines 750iX. Das neue Instrumentencockpit ist auch nett anzusehen. Ansonsten wäre ich wohl bei Audi geblieben und hätte mich für den 4.0 TFSI im A8 oder im S6 entschieden. Leider gibt es beim BMW keine Doppelverglasung, daher ist er bei hohen Geschwindigkeiten (> 200 km/h) lauter als der Audi.
 Insgesamt habe ich mich mit meinem Bimmer aber nun weitestgehend angefreundet, in knapp 3 Jahren werden die Karten wieder neu gemischt!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 21:12 | #8 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Es mag durchaus Gründe geben, das LCI Modell zu bevorzugen, aber wegen dem Navi sicher nicht. 
 Ich habe auch schon von Dingen gehört, die beim LCI weniger schön oder wertig sind.
 
 Ich würde es abhängig von der gewünschten Motorisierung  und der geplanten jährlichen Fahrleistung machen. Ein Vielfahrer der einen 750i möchte wird Vorteile haben, jemand der weniger als 10tkm/a fährt wird mit den preiswerteren vorFL Modellen auch kein schlechtes Auto bekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 21:37 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Das LCI ist - neben dem moderneren - auch immer das etwas "billigere" Auto. Wenn man überhaupt in dieser Preisklasse von billig reden kann. Der Hersteller versucht natürlich im Laufe der Zeit weitere Kosten einzusparen und die Gewinne zu optimieren.
 Ich bin mit dem vorFL sehr zufrieden, und die Kopplung von zwei Telefonen gleichzeitig (aus einer Liste von drei oder vier) kann mein Fahrzeug auch schon. Beim E65 bin ich beide gefahren (vor und nach FL) und empfand den vorFL wirklich wertiger.
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2013, 08:52 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackJack750  Leider gibt es beim BMW keine Doppelverglasung, |  Seit wann das denn nicht mehr? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |