


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2013, 10:31
|
#21
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Warum tauscht Ihr die Schlösser aus?
Geht da mechanisch was kaputt?
Ich reinige meine Schlösser regelmäßig und fette sie ein, insbesondere nach dem Winter, wenn da vorne die Salzverkrustungen am Start sind (der Rest wird natürlich auch immer gereinigt).
Bisher gabs da noch keine Probleme....
|
|
|
27.02.2013, 12:52
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, da geht psychisch was kaputt
Keine Ahnung, es hat geklemmt und Kriechölertränkung hat nichts gebracht...
Und reinigen ist ganz schlecht bei jedem Schloss - sowas wird ganz vorsichtig und sehr wenig hauchdünn eingesprüht. Ansonsten verklebt da eh alles...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.02.2013, 13:43
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ansonsten verklebt da eh alles...
|
Graphitpulver...ich sagte es bereits. 
|
|
|
27.02.2013, 13:45
|
#24
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Winni
Graphitpulver...ich sagte es bereits. 
|
Ich dachte Graphit zieht den Schmutz erst richtig an?
|
|
|
02.03.2013, 17:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo zusammen,
ich habe die Schlösser heute beide ordentlich mit WD40 eingesprüht und nun schließt/öffnet alles beidseitig wieder wie Butter.
Ich kann allerdings nicht ausschließen, dass die milden Temperaturen auch mitverantwortlich sind.
Besten Dank und Grüße,
Master
|
|
|
02.03.2013, 17:44
|
#26
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Auch wenn manche meinen, das reicht: Ich würde die Schlösser bei Gelegenheit austauschen einschl. der Bowdenzüge. Wenn die mal nicht mehr aufgehen kann das sehr teuer werden, die Teile kosten nicht viel.
|
|
|
09.02.2015, 14:18
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Olching
Fahrzeug: E65-730i (10.2005)
|
Schloss Frontklappe wechseln
Hallo Liebe Gemeinde,
problem ist wohl bekannt - kein zweifel. Bin ich doch schon auf Seite 3 
Wie ihr sich dies auch Vorstellen könnt, bin ich auch mit dem Problem betroffen. Allerdings ich kann meine Motorhaube noch öffnen... Das linke Schloß (Fahrerseite) ist extrem schwergängig. WD40 und Co. helfen da nicht viel. Werde es gerne Austauschen. Wenn ich mir die Hände schmutzig machen soll, habe ich mir gedacht - tausche ich alles gleich Komplett, beide Schlösser samt Seilzüge. Wenn ich hier richtig Verstanden habe, bei E65 Face Lifting muss ich Stoßstange und Scheinerfer ausbauen? Hat jemand eine Anleitung beiseite?
Suchfunktion gibst nur Antworten bezüglich „nicht öffnende Motorhaube“.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|