


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2013, 11:23
|
#21
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Sehr interessant!
Noch nie gesehen, da muss ich mich mal auf die Suche begeben!
Hatte mir das eher sehr schwierig vorgestellt! Danke für die Info!
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
06.02.2013, 21:53
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
|
Servus zusammen,
leider hat mich ein Virus und eine Mittelohrentzündung flach gelegt, so dass ich keine Zeit für Bilder hatte...da der Wagen in der weit entfernten Halle steht.
Hier die Pics von meinem Innenspiegel.
Vielleicht hätte dann mal einer verschiedene Kombinationen, um die Fernbedienung wieder anzulernen...oder ob eventuell ein anderer Defekt vorliegen kann.
DANKE,
Gruß,
Patrick
|
|
|
06.02.2013, 22:34
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das ist ein IR-Spiegel.
Ich wundere mich gerade, wie dein Schlüssel früher mal funktioniert haben soll?
Entweder:
Jemand hat deinen verbauten Spiegel geöffnet und ein Funk-Innenleben eingebaut
Oder: Es ist irgendwo im Auto noch ein No-Name-Steuergerät verbaut, mit welchem die FFB funktioniert. Dazu scheint mir aber der Schlüssel zu "original"
Mit dem Spiegel in dieser Form kann das nicht funktionieren.
Gruß
Markus
|
|
|
07.02.2013, 10:05
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
|
Hat es aber...und es ging von jetzt auf gleich nicht mehr...vielleicht mache ich mich mal auf die Suche.
Ansonsten werde ich versuchen den Schlüssel mit div. Einstellungen wieder anzulernen.
Mal sehen, ob das funktioniert.
|
|
|
13.02.2013, 19:52
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
|
So meine Freunde,
es ist vollbracht, vermutlich war die alte Batterie leer und er hat es wieder vergessen. Ich habe die Methode von Holger durchgeführt, an den Spiegel geführt und klick, klack, es funzt wieder, ist also wohl doch was originales, zumindest hat sich der Vorbesitzer reichlich Mühe gemacht, dass Ding einzubauen.
Zitat:
Senderinitialisierung
Nach einem Batteriewechsel muß der Sender
der Fernbedienung initialisiert werden
(nicht nötig, wenn der Batteriewechsel weniger
als eine Minute dauert und dabei keine
Taste gedrückt wird). Das gleiche gilt,
wenn Sie einen neuen Sender in Betrieb
nehmen (z. B. als Ersatz für einen defekten):
— Fahrertür schließen, Zündschlüssel im
Lenkradschloß kurz (max. 5 Sekunden) in
Position 1 und wieder zurück auf 0
drehen.
— Taste 1 am Sender
drücken und halten. Taste 2 kurz
hintereinander dreimal innerhalb von
10 Sekunden drücken, Taste 1
währenddessen aber nicht loslassen.
Taste 1 loslassen, die LED blinkt langsam
für max. 10 Sekunden.
— Den Sender zum Empfänger unter dem
Innenspiegel führen (möglichst nahe,
höchstens ca. 15 cm) und eine der beiden
Tasten drücken.
—Die Zentralverriegelung signalisiert durch
Verriegeln und sofortiges Entriegeln das
erfolgreiche Initialisieren des Senders.
Bleiben das Blinken der LED oder die Reaktion
der Zentralverriegelung aus, muß der
Initialisierungsvorgang erneut durchgeführt
werden.
Wenn Sie weitere Sender für Ihr Fahrzeug
haben, so müssen Sie innerhalb von jeweils
30 Sekunden auch die anderen Sender
(insgesamt bis zu vier) initialisieren. Dabei
aber das Lenkradschloß unberührt lassen.
Ist ein Sender defekt, so sind beim BMW
Service Ersatzsender erhältlich.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|