


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.02.2013, 08:49
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Ist ein sehr guter Ansatz, nur glaube ich das der Abstand vom E38 Sattel anders ist.
Und bist Du sicher das da noch ne 17er Felge drueber geht?
Gruss
Raffael
|
Bei meinem B12 waren 17" BBS-Winterpellen dabei. Ich selbst hatte die zwar nie montiert, aber die müssten passen. Sogar 16" sollten gehen. Der gepanzerte e38 hatte ja auch 16" montiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn es passen sollte, wäre zumindest die e38 B12 Bremse für den e32 sicher kräftig genug. Beim e38 finde ich das ganze über 250 und wegen dem hohen Gewicht aber grenzwertig - da hatte ich mir schon einige Male einen Anker zum Auswerfen gewünscht.
|
|
|
12.02.2013, 08:55
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Okay....hab mich schon etwas im Forum zu der Protection Bremse eingelesen.
Zu klaeren waere noch die Befestigung vom Sattel.
Welcher BKV bzw. HBZ wird hierfuer empfohlen beim E32?
Gruss
EDIT: E38 Sattel passt leider nicht laut Forum.....
Geändert von Raffael@735i (12.02.2013 um 09:01 Uhr).
Grund: EDIT :-)
|
|
|
12.02.2013, 10:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Naja,wenn es was standhaftes sein soll,das auch noch ohne murren bei der 3. schärferen Bremsung noch funktioniert musst du wohl mal bei BREMBO oder MOVIT nach fragen.
Stell dich aber gleich mal auf 4 Mille ein...
Der B10 Bi-Turbo hatte soweit ich mich erinnere die nahezu gleiche 4 Kolben-Anlage auf der VA (von den Abmessungen her) wie die e32 Fuffis,nur das auf dem Sattel ALPINA anstatt BMW stand,und ALPINA eigene Scheiben und Beläge hatten.
(324er Scheibe mit 4 Kolbensattel)
E38 Sattel passen nicht 1:1 auf den E32.
Selbst meine serien E39 M5 Bremsanlage gibt unter Last recht schnell nach.
BMW hat aus meiner Sucht ein massives Bremsanlagenproblem.
Sie sind einfach zu schwach dimensioniert.
Daher rüsten auch sehr viele M-Fahrer auf einschlägige Bremsanlagen um.
Je nach Modell kostet so einen Komplettanlage schnell mal 7-10000 Euro.
Was ich jedem sportlichem Fahrer für relativ kleines Geld empfehlen kann,sind sportbremsbeläge von Carbopad.Kosten rund 200-250 Euro der Satz.
Sind leider ohne Zulassung,funktionieren aber sehr sehr gut gegenüber den Serien- oder sonstig angebotenen "Sportbremsbelägen".
Alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|