Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 09:24   #1
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard Hinterachsgetriebe abdichten

Hi zusammen,

bei meinem Dicken musste das komplette Getriebe abgedichtet werden, also das Ding abgebaut und losgelegt, hat auch alles prima funktioniert.

Jetzt stellen sich uns nur zwei Fragen, gibt es Werte zum Einstellen des Kegelrad zu Tellerradspiels oder gibt es da einfach ein bestimmtes Drehmoment, mit dem man den Flansch festzieht, so dass es immer passt.

Danke und Gruß,
Patrick
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 10:22   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

also im Rep. Handbuch steht nur die Drehmomente beachten.
Hinterachsgetriebe.jpg

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 10:26   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Upps, hier hat sich die zeite Seite hin verschoben.
Anhang 185999Hinterachsgetriebe2.jpg

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 10:27   #4
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Hallo Holger,

hmm, okay, das sieht tatsächlich so aus, dann bräuchte ich jetzt noch die passenden Daten.
Danke und Gruß,
Patrick

---Oh, das ist aus dem Onlinehandbuch, sorry, hätte ich auch drauf kommen können, die Drehmomente sind allerdings nur in der engl. Version verfügbar.---

Geändert von ollowain (23.01.2013 um 10:35 Uhr).
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 09:47   #5
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Hi,

ich muss hier nochmal nachfragen, weil im Handbuch steht nichts darüber.
Ich brauche noch die Drehmomente für den Flansch vorne am Diff. Nämlich für die Mutter die von vorne am Kegelrad sitzt, die Diffeingangsseite.

Gibt es da einen Trick, weil in dem Rephandbuch gibt es für die leider keine Angabe für den Rest aber schon.
Danke und Gruß,
Patrick
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 06:41   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Ja,
da gibt es einen "Trick",
und zwar muß die Lage der Schraube vor heruntermachen gekörnt werden um nachher wieder den gleichen Reibmoment zu erreichen. Kein bischen mehr oder weniger anziehen die Schraube

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 14:24   #7
ollowain
Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
Standard

Hmm, dass Getriebe ist jetzt schon ausgebaut und fast neu abgedichtet, also mit markieren ist jetzt nichts mehr, wir wollten das vorher mit Reibriemenindikatoren machen, aber nachdem ich das hier gelesen hatte, dachten wir dann klappt das wohl so.
ollowain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Hinterachsgetriebe abdichten wie? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 0 30.12.2011 11:19
Getriebe: Hinterachsgetriebe abdichten Franky740 BMW 7er, Modell E32 5 15.04.2010 12:12
Lenkung: Lenkung abdichten? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 5 20.09.2007 20:45
Motorraum: Entlueftung abdichten ???? Nat BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2006 13:26
Kühler abdichten Stüssi BMW 7er, Modell E32 7 25.07.2002 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group