Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 13:05   #11
Holger3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holger3
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
Standard

Schau Dir mal die beiden Videos an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) POD Filters Mythbusted - YouTube

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Electric SuperChargers Mythbusted - YouTube

Viele Grüße

Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...

Ab 19.02.2010:
Holger3 ist offline  
Alt 31.01.2013, 13:24   #12
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das letzte ist geil

Ich glaub ich Bau den Laubbläser von meinen Eltern Gleichmal auf die Haube
sINce0980 ist offline  
Alt 31.01.2013, 13:39   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... zumindest funktioniert ein ähnliches System beim Audi scheinbar genial. Da gab es die Tage einen netten Bericht im TV. Da konnte man zwei Audi mit der 3 Liter Maschine sehen. Einer hatte diesen Elektro-Lüfter am Turbo und ging damit wesentlich besser ab.

Wenn ich das aber richtig sehe, dann ging da wesentich mehr Strom bei drauf. Also alles andere wie Spielzeug. Ich würde da nicht selber anfangen zu basteln.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline  
Alt 31.01.2013, 13:41   #14
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

@ather

Habe doch oben geschrieben,
dass der Ventilator eine solche Luftmenge tatsächlich befördern kann.
(Wenn er die nötigen Drehzahlen mitbringt)

Jedoch wird das kleine Teil,
niemals Druck aufbauen können und wenn dann in diesem Bereich 10^-5


Nimm einfach mal nen Föhn und halt in an einen dicken Schlauch
dessen Ende zu ist. So bald ein gewisser Druck erreicht ist Ström die Luft gleichzeitig durch den Föhn in den Schlauch aber durch diesen auch wieder Raus (eine Art Kreislauf) Sobald der maximal erreichbare Druck erreicht ist.

Bei so einem kleinen Ventilator wirst du auch Druck aufbauen
jedoch liegt dieser im hundertstel Bereich
und eine Mehrleistung wird nur erreicht bei höherem Druck.

Wie gesagt ein Föhn hat bestimmt mehr Leistung,
der müsste aber auch gespeist werden und dadurch wird dein Lichtmaschine stärker Belastet somit +- 0PS

Bei starkem Gegenwind hat dein Wagen doch auch nicht mehr Leistung,
und so ne starke Böe baut höheren Druck auf, wie ein schön verpackter PC-Ventilator.
Nächstes Bsp. Mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht sich auch die Luftmenge aber die wird ja nicht wirklich Komprimiert dafür braucht man schon deutlich Leistungsstärkere Geräte.

0,1bar = 1N/cm² 100g/cm²
Also mein PC-Ventilator bekommt
einen Luftballon nicht einmal richtig aufgeblasen wie soll dann so ein Teil
dem Motor Leistung bringen und den Druck erhöhen

Hier will keiner bestreiten,
dass das System nicht funktioniert jedoch müsste man es ganz anders Dimensionieren und dann würde sich die Frage stellen, wie das Verhältnis
zwischen zugeführter und abgegebener Leistung ist.

Wenn wirklich ein externes Aggregat dann vllt. eher Benzin/Dieselbetrieben.
Dann kannst du auch wirklich den Druck anheben aber die zugeführte Energie würden dann ebenso steigen (2-3 Sprit)

Aber dann kann man sich ja auch eine große Maschine kaufen.
Preislich gibt es heutzutage bei Gebrauchten kaum Unterschiede
die 760i sind sogar recht günstig. Hätte auch gerne einen jedoch
ist mir der Verbrauch zu hoch deshalb würde ich auch nicht auf die Idee
kommen etwas zu verbauen welches mir den Verbraucht in die höhe Treibt.

Bei BMW und Co sitzen ja keine total verblödeten Ingenieure
und die haben sich schon eine sehr effiziente Aufladung ausgedacht.


Ich hab auch keinen Bock mehr auf das Thema
hab schon Bauchschmerzen vor lachen
Pureman ist offline  
Alt 31.01.2013, 13:54   #15
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Ahh geil das Video sehe ich erst jetzt

1PS aus 2 Gebläsen
hätte man die Luftführung Optimiert und ein Y-Stück anstatt dem T-Stück
verbaut wären vllt. sogar 1,5PS möglich.

und wenn man diese an die LM klemmen würde
hätte man sogar weniger Leistung (wie mit Klima)
Pureman ist offline  
Alt 31.01.2013, 14:10   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ather Beitrag anzeigen
@krie6hofv
....ich bin selber auch chiptuner.
Was qualifiziert dich dazu?
krie6hofv ist offline  
Alt 31.01.2013, 14:26   #17
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Ahh geil das Video sehe ich erst jetzt

1PS aus 2 Gebläsen
hätte man die Luftführung Optimiert und ein Y-Stück anstatt dem T-Stück
verbaut wären vllt. sogar 1,5PS möglich.

und wenn man diese an die LM klemmen würde
hätte man sogar weniger Leistung (wie mit Klima)
Wenn, dann hätte man wohl besser eine elektrische Turbine aus dem Modellbaubereich gewählt - aber mit viel mehr Leistung. Das ist ja sonst sehr witzlos.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline  
Alt 31.01.2013, 21:45   #18
ather
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ather
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Fahrzeug: G12 730 Ld
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Was qualifiziert dich dazu?
diverse Schulungen und die richtige Hardware!

Gruß
Artur
__________________
730Ld xdrive Bj.2018
ather ist offline  
Alt 31.01.2013, 21:50   #19
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Schulungen?

Und dann glaubst du, dass man mit einem Ventilator
die Leistung anheben kann

Bei dir würde ich mein Auto nicht abgeben.
Nachher hab ich auch zwei Laubgeblässe in der Haube
Pureman ist offline  
Alt 31.01.2013, 22:12   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Ich habe ja schon viel Schwachsinn gelesen, aber das hier schlägt vieles:

Abgeschaltete Booster behindern den Luftstrom nicht, da das Gerät auch in "abgeschaltetem Zustand"
durch den normalen Luftstrom arbeitet und damit schon mehr Luft fördert.

Ein Perpetuum mobile....Es kommt mehr raus als rein geht...
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: E65 760 Sommerräder passend auch für E38 Dampfhammer7 Biete... 1 11.03.2011 14:45
e65 745 - 750 oder 760 domex BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.02.2011 16:17
Suche E38 750-760 dsdata Suche... 12 08.05.2009 20:40
Dringend: BMW 750/760 in hellgrau/silber für Werbespot gesucht Christian BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.08.2006 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group