Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2013, 21:18   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das man die Ölwannenschrauben nicht Nachspannen soll, da dadurch die Dichtung den "Rest" bekommt, kann ich nicht Bestätigen! Habe dies schon an einigen M30-Motoren gemacht, und in dieser Hinsicht keine Probleme später gehabt. Ausserdem ist es immer diese kleine Arbeit wert, wenn man Versucht, duch Nachspannen der Schrauben, die Wanne Dicht zu bekommen. Tauschen kann man bei Misserfolg immer noch!

Noch eine Anmerkung zum Wassereinbruch auf der Beifahrerseite Vorne:Am besten, mal den Plastikeinsatz unter dem Kotflügel Abnehmen. Dann mit einem Schraubenziehr oder kleinen Hammer, in Richtung Innenraum, im Bereich des Hohlraumes unter der Frontscheibe (Erstreckt sich über die gesamte Scheibenbreite) Kratzen und Hämmern, wo die Bleche vom Wasserkasten und des Fussraumes zusammen Gepunktet sind. An dieser Stelle Passiert es oft, das das Wasser aus dem Hohlraum unter der Frontscheibe nicht ablaufen kann, da der Ablauf mit Laub und kleinen Ästen Verstopft ist.Das Wasser bleibt hier einfach Stehen, und findet langsam wegen Durchrostung, den Weg in den Innenraum.

Möchte man sich diese Arbeit nicht machen, dann eben von der beifahrerseite im Innenraum, das Handschuhfach, und die Isolation der Spritzwand entfernen. Dann sieht man die "Beschehrung" auch von Innen.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 oder ask reparieren Mmb1000 E65/E66: Tipps & Tricks 4 27.02.2013 18:19
Fahrwerk: Unfall. Reparieren oder nicht ? comd BMW 7er, Modell E38 26 07.01.2012 20:28
Mängelliste meines ebay 730 TTerminator BMW 7er, Modell E32 15 10.02.2010 23:11
Mängelliste.... T.junge BMW 7er, Modell E32 11 04.02.2009 14:05
Mängelliste E38 Patrick BMW 7er, Modell E38 11 30.04.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group