|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2013, 08:27 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Christian: Der M30 hat nur eine Ölwannendichtung! Die Ölwanne Besteht aus einem Teil!Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2013, 13:31 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Ja klaus beim M30 mag das gut sein. Hat der M30 denn keine Korkdichtung? 
Also beim M70 ist die untere dichtung leider immer aus Kork!  
Geliefert wird sie zusammengefaltet in einer Papschachtel    
Ich setze sie immer mit ordentlich dichtmasse ein da sie sonnst eh undicht ist. 
 
Gruß Chris
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2013, 13:52 | #23 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe vor 1,5 Jahren für den M30 auch mal eine gekauft,auch aus Kork und zusammengefaltet in ner Pappschachtel.
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2013, 12:03 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Habe letztes Jahr auch meine Ölwannendichtung erneuert.Auch bei BMW gekauft.War ne Korkdichtung.Habe die aber unverpackt bekommen.War auch relativ elastisch und "frisch".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2013, 19:42 | #25 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 preis ist 14 euro teurer, dabei aber ein neu produziertes teil und kein 20 jahre alter mist. 
und ich habe letztes jahr auch meine ölwannendichtung bekommen. 
erste lieferung gefalltet pappschachtel an der ecke komplett gerissen   
zweite lieferung sehr flexibel und auch im karton,alles gut und dicht isse auch. 
mfg harald
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Brüchige Plaste im Motorraum | Thom | BMW 7er, Modell E32 | 16 | 20.02.2007 17:12 |  
	| Karosserie: plaste kleben | dd-mf666 | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 07.06.2005 23:10 |  |