


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2012, 09:35
|
#71
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.12.2012, 09:37
|
#72
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).
|
Die Werte liegen sehr dicht beieinander...... Das ESP hat sogar etwas bessere Temperatur Werte, und niedrigere Aschewerte
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
26.12.2012, 09:39
|
#73
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, ich weiß - aber irgendeine Eigenschaft war da nicht gut. Ich müsste da selber nochmal nachschauen...
|
|
|
26.12.2012, 09:41
|
#74
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Die reibwerte sind nahezu identisch, nur das dass ESP halt ll04 geeignet ist. Aber da lege ich keinen wert mehr drauf
|
|
|
26.12.2012, 10:03
|
#75
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Ich hatte und habe wegen dem Sterndoc seit Jahren nur das 0W40 New Life in allen Fahrzeugen bei denen ich das entscheiden durfte drin, soll nichts bedeuten aber keines der Fahrzeuge hatte jemals mechanische Motorprobleme oder besondere Verschmutzung. Selbst das EGR Ventil des Renault 1.9 dCi im Laguna meiner Frau macht seit dem reinigen und umölen vor 100tkm kein Problem mehr.
Ich kann die Brühe (auch bei dem ebay Preis) nur empfehlen.
|
|
|
26.12.2012, 11:08
|
#76
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Was soll den an dem Normalen BMW 5w30 jetzt genau nicht gut sein?
|
|
|
26.12.2012, 11:38
|
#77
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Alles
Ein 30er Öl kommt mir in keinem Motor...
|
|
|
26.12.2012, 12:47
|
#78
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hab schon von einigen Motor problemen gehört, wo das Xw30 öl komische sachen gemacht hat, meistens perverse verkokungen.
Ich biete meinen M62TU für eine general überholung an, mal so zum vergleich. der hat jetzt grad letzte Woche die 500 000km überschritten 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.12.2012, 13:53
|
#79
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).
|
Würde ich auch so machen.
Nach den Infos die ich bzgl Öl im Netz gesammelt habe, kommt in die
Benziner Mobil1 NewLife 0W40
und in die
Diesel Mobil1 ESP 0W40 (wegen DPF ohne DPF kann auch das NewLife verwendet werden).
Lg Franz
Geändert von opa12 (26.12.2012 um 18:00 Uhr).
|
|
|
26.12.2012, 14:11
|
#80
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Ich mache meinen Ölwechsel bei Mr. Wash. Shell Helix 0W40 und das alle 10.000 Km.
Das ganze kostet incl MANN Filter 59 Euro und ich habe die Gewissheit immer frisches Öl zu fahren. Allerdings habe ich das Gefühl mein Ölverbrauch ist etwas angestiegen auf derzeit 1 Liter auf 6.000 Km. Ob es am Öl liegt oder die VSD bald durchgeht werde ich wohl bald wissen.
Gruß
Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|