Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2012, 09:35   #71
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 09:37   #72
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).
Die Werte liegen sehr dicht beieinander...... Das ESP hat sogar etwas bessere Temperatur Werte, und niedrigere Aschewerte
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 09:39   #73
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ich weiß - aber irgendeine Eigenschaft war da nicht gut. Ich müsste da selber nochmal nachschauen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 09:41   #74
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Die reibwerte sind nahezu identisch, nur das dass ESP halt ll04 geeignet ist. Aber da lege ich keinen wert mehr drauf
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 10:03   #75
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich hatte und habe wegen dem Sterndoc seit Jahren nur das 0W40 New Life in allen Fahrzeugen bei denen ich das entscheiden durfte drin, soll nichts bedeuten aber keines der Fahrzeuge hatte jemals mechanische Motorprobleme oder besondere Verschmutzung. Selbst das EGR Ventil des Renault 1.9 dCi im Laguna meiner Frau macht seit dem reinigen und umölen vor 100tkm kein Problem mehr.

Ich kann die Brühe (auch bei dem ebay Preis) nur empfehlen.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:08   #76
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Was soll den an dem Normalen BMW 5w30 jetzt genau nicht gut sein?
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:38   #77
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Alles

Ein 30er Öl kommt mir in keinem Motor...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:47   #78
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab schon von einigen Motor problemen gehört, wo das Xw30 öl komische sachen gemacht hat, meistens perverse verkokungen.

Ich biete meinen M62TU für eine general überholung an, mal so zum vergleich. der hat jetzt grad letzte Woche die 500 000km überschritten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 13:53   #79
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich würde das New Life nehmen - das ESP hat schlechtere Eigenschaften (so hab ich es noch in Erinnerung).

Würde ich auch so machen.
Nach den Infos die ich bzgl Öl im Netz gesammelt habe, kommt in die
Benziner Mobil1 NewLife 0W40
und in die
Diesel Mobil1 ESP 0W40 (wegen DPF ohne DPF kann auch das NewLife verwendet werden).

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (26.12.2012 um 18:00 Uhr).
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 14:11   #80
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Ich mache meinen Ölwechsel bei Mr. Wash. Shell Helix 0W40 und das alle 10.000 Km.

Das ganze kostet incl MANN Filter 59 Euro und ich habe die Gewissheit immer frisches Öl zu fahren. Allerdings habe ich das Gefühl mein Ölverbrauch ist etwas angestiegen auf derzeit 1 Liter auf 6.000 Km. Ob es am Öl liegt oder die VSD bald durchgeht werde ich wohl bald wissen.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 735 nach kleiner Motorrevision boroka BMW 7er, Modell E32 8 13.11.2010 10:03
Motorrevision Mic BMW 7er, allgemein 2 31.08.2008 08:59
Motorraum: Kompl. Motorrevision...was wird gebraucht? StefanP BMW 7er, Modell E32 20 17.04.2007 19:02
E32-Teile: Motorrevision M70 Xarkor Suche... 0 15.04.2007 16:14
Motorrevision in Arbeit...brauche ein paar Daten Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2004 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group