ich würde die getriebe gummilager auch gleich mitmachen ,dann haste ruhe.
wenn du die kardanwelle ausgebaut hast ,dann säubere das ausgleichslager hinten mit waschbenzin.
danach trocknen (kompressor von vorteil)und wieder neu einfetten.eine neue dichtung drauf und bei der montage wieder zusammen schrauben.
wenn du das neue mittellager montierst achte peinlich darauf das du mit einer passenden hülse den innenring vom lager auf die kardanwelle vorsichtig aufklopfst.
wenn du das am aussenring machst dann haste nicht lange freude an deinem mittellager.
ps:die schraube die den kardanflansch hält sitz meistens sehr fest.
ich habe meinen kardan im schraubstock mit alubacken einspannen müssen.
nr 2 sind die gummilager
Getriebeaufhangung BMW 7' E32, 730iL (M60) ? BMW Teilekatalog
nr 9 ist die besagte schraube,nr 13 das gleichlaufgelenk.15 ist die dichtscheibe
Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk BMW 7' E32, 730iL (M60) ? BMW Teilekatalog
mfg harald