


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2012, 11:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wurden denn überhaupt neue Pumpen verbaut? Oder "neue" gebrauchte? 
|
Hatte im Sommer auch den Ausfall einer Benzinpumpe zu beklagen, vom Schrottplatz das komplette Pumpengehäuse mit den beiden Pumpen nebst Schläuchen für irgendwas um die 20 Euro mitgenommen. Letztens habe ich die gleiche Konstellation nochmal für nen Zehner vom Schrottplatz mitgenommen. Wenn eine kaputtgeht, hat man kostengünstigen Ersatz. Frag mich grade nur, wie man die adäquat lagern soll über die Jahre?
Meine Pumpe war übrigens nicht komplett kaputt, sondern funktionierte nach dem Ausbau kurioserweise wieder tadellos; eingebaut habe ich sie aber trotzdem nicht mehr.
|
|
|
19.11.2012, 11:56
|
#12
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn sie so funktionierte, sagt das noch nicht aus, ob sie auch genug Druck produziert und die Literleistung noch hat.
Ich hatte in den Wagen in unseren Hallen schon welche, da konnte ich mit leichtem Daumendruck die zum Stillstand bringen.
Neue Boschpumpen sind in einem verschweissten Plastikbeutel, der mit 'Oelluft' gefuellt ist.
Ich hab jetzt mal gebrauchte in einen Plastikbeutel getan und dann Oel reingesprueht und luftdicht abgeschlossen, mal schaun, sind nur als Reserve, hab noch neue da.
|
|
|
19.11.2012, 13:30
|
#13
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Find ich schon interessant: Meine beiden V12-Pumpen sind auch noch die ersten, also sprich über 23 Jahre alt. Laufen aber noch gut. Man hört das unentwegte Summen von hinten, bei Zündung auch einmal kurz und dann Ruhe. werde mir aber trotzdem mal welche auf "Lager" legen. Wenn die Dinger nur nicht gleich so teuer wären...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
19.11.2012, 14:39
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Erich
wenn sie so funktionierte, sagt das noch nicht aus, ob sie auch genug Druck produziert und die Literleistung noch hat.
Ich hatte in den Wagen in unseren Hallen schon welche, da konnte ich mit leichtem Daumendruck die zum Stillstand bringen.
|
Das hab ich nun natürlich nicht getestet, aber den Tank leerzukriegen, schaffen die Pumpen immer noch schneller als mir lieb ist.
Also an den Fahrleistungen hat sich nix verändert, von daher vermute ich mal, daß die Pumpen noch tauglich sind, gemessen habe ich allerdings nun nichts.
Das Ding ist einfach, daß unser 7er mittlerweile einen Status erreicht hat, wo es nicht mehr wirklich lohnt, viele Neuteile zu verbauen, zumal auch überwiegend meine Freundin fährt.
Geändert von DJ Ceasefire (19.11.2012 um 14:45 Uhr).
|
|
|
19.11.2012, 14:47
|
#15
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann tun die es ja. Wenn Du mal Testen willst/musst, laut dem schlauen Buch:
M70 Betriebsdruck: 3 bar
Foerdermenge bei 12V: 1.7 Liter/Minute
Foerdermenge unter Gegendruck: 875 ccm/30 Sekunden
power consumption: 5.5 Amp.
|
|
|
20.11.2012, 00:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ein "Summen" der Benzinpumpen muss nicht gleich heissen, das sie sich ihren "Ende" nähern. Es kann auch sein, das sie nicht mehr Korrekt in der Halterung im Tank sitzen. Dann werden solche Geräusche auch gern etwas lauter Übertragen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|