


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.11.2012, 01:27
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
eure beiden Fahrgestellnummern mal bitte.. ich denke ihr habt beide noch kein Softwareupdate.
|
|
|
17.11.2012, 11:58
|
#2
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Jo,
klingt danach. allerdings, so weit ich weiss, ist das Update nicht mehr zu bekommen.
Gab da mal irgendwann im letzten Jahr nen Fred dazu und da gabs wohl bei BMW in münchen noch ganze 3 Stück, so meine ich !
also wirds wohl eng werden, wenn nicht gerade jemand nen Schlachter mit anderem chip rumstehen hat.
Steffen
|
|
|
19.11.2012, 22:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Zitat:
Zitat von 730SN
eure beiden Fahrgestellnummern mal bitte.. ich denke ihr habt beide noch kein Softwareupdate.
|
Hallo,
ich denke mal, greg_p, der das Phänomen schon 2008 beschrieben hat, wird das Problem zwischenzeitlich irgendwie anders gelöst haben  .
Meine Fahrgestellnummer ist: WBAGD21080DF27466.
Softwareupdates sind doch replizierbar. Wie können sie "ausverkauft" sein, außer der Urheber hat die Software eingestellt.
Woran verschluckt sich das Steuergerät überhaupt
Und dann habe ich doch da noch den Draht zu ZF. Der Kollege dort hatte ja schon auf Steuergerät und dessen Programmierung getippt.
Grüße
KAYA
|
|
|
20.11.2012, 00:09
|
#4
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Betroffene Fahrzeuge:
730iA (M60) mit A5S 310Z und Fahrgestellnummer kleiner DD 44 532
du müsstest die neue Software schon haben..
das Steuergerät in der Wanne ist übrigens nicht das Steuergerät welches den Chip enthält, dieses sitzt vorne im Elektrokasten.
könnte durchaus sein das deine Kügelchen da matsch sind.. Hydromat hier aus dem Forum kann dir da weiterhelfen
falls du dich mal mit dem Softwareproblem belesen willst , BMW 7er, Modell E32, Eprom-Tausch der EGS (www.7er.com)
|
|
|
20.11.2012, 00:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist auch meine Meinung, das es sich eher um ein Mechanisches Problem handelt. Die Berühmten "Plastikkügelchen" 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.11.2012, 15:58
|
#6
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Du schreibst leider nicht ob das ein "neues" Problem ist. Da die 5HP18 und 5HP30 sehr sensibel auf zu geringe Ölstände reagieren, wäre mein erster Ansatz in diesem Bereich zu finden. Ein Ölservice wirkt da manchmal kleine Wunder...
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
20.11.2012, 22:50
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo,
wenn die Kügelchen-OP noch nicht erfolgt ist, dann ist jetzt Gelegenheit dazu.
Das ganze mit einem echten Ölwechsel mit peinlich genauer Neu-Füllung des Getriebes.
Mein 740 hatte früher auch diese Zicken beim Schalten, Notprogramm nach Kickdown, etc.
Erste Idee Chip-Wechsel im Steuergerät, hat aber auch nichts gebracht. Habe mehr Verbrauch gehabt und ein schaltfaules Getriebe. Also Chip wieder zurück getauscht.
War dann bei ZF in Dortmund zum Öl - und Kügelchenwechsel, ein Ventil vom Schaltgerät wurde getauscht, was so ca. 2 Jahre gehalten hat und dann aber doch wieder anfing weil es etwas Ölverlust an der Gehäusedichtung gab. Habe dann mal bei ZF in Mannheim die Getriebespülung inkl. Ölwechsel für 320 Euro machen lassen, was aber garnichts bewirkt hatte (...oder es war nur ein Geldwechsel    ...)
Zuletzt kam dann Stiefelknecht mit der Idee das 750er-Füllstandsrohr wieder aufleben zulassen. Gesagt, getan, das Rohr ist dran Fuchs-Öl ist drin und der Ölstand ist jederzeit prüfbar. Und seit dieser Aktion keine Zicken und Notprogramme mehr!    Schaltet weich und spricht spritzig an.
Das ganze kann man z.B. auch hier lesen http://www.7-forum.com/forum/5/welch...-163125-5.html
Der Ölwechsel war vor ca. 14 Monaten und das sind jetzt runde 28000km.
Das Auto geht auf die 500.000km zu  
Wie asscon schon sagt:" Der Ölstand ist immens wichtig bei unseren Getrieben!"
Denk mal drüber nach, mach einen echten Ölwechsel mit Filter und korrekter Füllung. Falls Du Dich nicht traust, dann geh zu ZF nach Dortmund zu Herrn Sagert, die machen es schon recht.
Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
Geändert von maxvolker (20.11.2012 um 22:57 Uhr).
Grund: Link eingefügt
|
|
|
22.11.2012, 23:42
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Viele Fragen
Zum ersten ... danke an alle Auskunftsfreudigen  . Zum zweiten habe ich da noch einige Fragen  .
Wir reden vom Getriebe und Getriebeölwechsel und ... Plastikkügelchen  .
Was für Plastikugeln sind gemeint? Kann ich danach hier die Suchfunktion befragen? Welche Funktion haben die Kügelchen? Warum gehen Sie kaputt? Fallen Sie ab, raus, runter? Was kostet die Rep oder wird's ein RIP?
Ich habe das Auto seit 1 1/2 Jahren. Warum ich es gekauft habe, steht in einem anderen Fred von mir. Schon damals war der Ölstand erschreckend niedrig und seitdem kontrolliere ich regelmäßig und fülle ich halt immer wieder mal etwas nach.
Dortmund ist nicht bei mir um die Ecke. Ich wohne in der Nähe von Ffm.
Danke mal wieder für alle Hinweise und Tipps!
KAYA
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|