Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2012, 09:33   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Du musst den Temperaturfühler für die Temperaturanzeige im Instrument vom ehem. verbauten Motor übernehmen, da dieser eine andere Kennlinie hat und die Temp sonst falsch angezeigt würde.

Ja, ich meine den getriebeseitigen Dichtring. Zum Wechsel müsste sonst wieder das Getriebe raus, das kann man sich sparen.

Öldruckschalter bleibt, Öltemp. hat er gar nicht.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 15:45   #2
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Du musst den Temperaturfühler für die Temperaturanzeige im Instrument vom ehem. verbauten Motor übernehmen, da dieser eine andere Kennlinie hat und die Temp sonst falsch angezeigt würde.

Ja, ich meine den getriebeseitigen Dichtring. Zum Wechsel müsste sonst wieder das Getriebe raus, das kann man sich sparen.

Öldruckschalter bleibt, Öltemp. hat er gar nicht.

Gruß
Mark
Hallo,
also meinst du das Kombiinstrument vom 318i oder vom E32?
Das vom E32 habe ich nämlich nicht.Da war vorher schon ein E30 Combi drin.Das habe ich mir auch ausgebaut aus der Spenderkarosse.

Ok also Kurbelwellenring Getriebeseite!
Genau Öltemp hat er nicht aber war mir nun nicht ganz sicher ob das jetzt nicht vielleicht dazu gekommen währe bzw. beim M30 unbedingt betrieben werden musste ( hat ja durchaus seine berechtigung )

Vielen dank soweit erstmal dann werde ich mal heute die Teile Ordern

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
ob Du die Ventilschaftdichtungen auch gleich Tauschen solltest, würde ich Sagen, lass das lieber im Augenblick. Diese würde ich tauschen, wenn es sich ergibt, das zB die Nockenwelle Eingelaufen ist, wozu ja beim Tausch der ZK runter müsste.
Im Übrigen, die alten Schaftdichtungen nur mit einem Haken von den Führungen entfernen, niemals eine Zange dafür Verwenden, da in diesen Fall, die Führungen Deformiert werden.

Gruss dansker
Danke dir für den Hinweis!
Ok dann werde ich erstmal den ZK in Ruhe lassen
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:01   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Hallo,
also meinst du das Kombiinstrument vom 318i oder vom E32?
Das vom E32 habe ich nämlich nicht.Da war vorher schon ein E30 Combi drin.Das habe ich mir auch ausgebaut aus der Spenderkarosse.
Das Kombiinstrument des e30 benötigt auch einen Temp.-fühler vom e30, es passt in jedem Fall der vom M20-Motor im e30, also 320/325i - keine Ahnung ob der vom Vierzylinder auch passt.

Du wirst ja auf elektrische Kühlung umbauen. Ggf. solltest du den Temperaturschalter vom e36 323ti benutzen, der schaltet bereits bei 80/88°C die beiden Stufen des Lüfters. Einige lassen den Lüfter auf Stufe 1 auch permanent laufen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 2 x M30 B35 Motoren E30 V8 Cabrio Biete... 0 04.03.2010 09:12
E32-Teile: Kat mit Rohre für M30/B35 bzw. M30/B30 BlackBeauty Suche... 0 10.02.2010 18:22
E32-Teile: Suche Einspritzdüsen für E32 735i / M30-B35 paco735 Suche... 1 01.11.2007 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group