Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2012, 12:00   #1
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Top! laut Werkstatt läuft er wieder rund

Hallo,

die Kompression ist laut meiner Werkstatt super. Zum Glück!!! Gefunden haben die Werkstatt eine Stelle im Bereich der Drosselklappe an der er wohl Nebenluft zieht. Und die Zündkerzen soll ich Sicherheitshalber wechseln. Leider ganz schön teuer aufgrund der Gasanlage. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt ob das Problem nun behoben ist.

Viele Dank

ameinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 00:19   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von ameinken Beitrag anzeigen
Und die Zündkerzen soll ich Sicherheitshalber wechseln. Leider ganz schön teuer aufgrund der Gasanlage. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt ob das Problem nun behoben ist.
Wieso das? Nimm die NGK Kerzen, die BMW vorschreibt, bloß nicht die teuren LPG Wunderkerzen!!! Rausgeschmissenes Geld.

Wurden irgendwann die Gasdüsen . wahrscheinlich Valtek bei ner KME - mal gereinigt? Sind die liegend verbaut, dürften sie evtl überholungsbedürftig - oder Schrott sein.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 00:33   #3
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

das liebe ich an Chevyman (Oliver), den ich schmeiße auch gleich immer die Gaskerzen bei meinen Kunden raus und mache die NGK von BMW rein.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 00:42   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hehe
Ich hatte Anfang des Jahres einen Kunden hier - 6 von den Dingern a 15€oder so hatte er dabei. Sollte ich gleich mit wechseln. Hab ihm abgeraten, aber nee, waren ja schon gekauft.
Nach dem Umbau - ruckeln, Aussetzer....die alten abgenudelten NKGs rein - läuft.
Muss jetzt nicht bedeuten das das immer so sein muss, aber die Erfahrung zeigt halt - rausgeschmissenes Geld.

Hast eigentlich das Drehzahlproblem schon gelöst?
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 02:13   #5
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Oliver,

bin schon drauf gekommen, das der LLR anderst herum Arbeitet, er erhöht die Drehzahl wenn er ab ist, ohne LLR lauft er bei seinem Soll, mit senkt er sich auf 400 U/min ab.

Ich muß mich durch arbeiten, was ausser der DME für das LLR-Signal verantwortlich ist, ausser KWS und NWS ist im laufe der Aufarbeitung des Wagens eh schon alles neu gemacht worden, und die DME wurde schon eine andere getestet.

Wird bloß wieder so eine Dumme kleinigkeit sein, auf die man wieder nicht gleich kommt.

LG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 08:49   #6
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Breites Grinsen Zündkerzen von Bosch

Hallo,

das ist ja ärgerlich, dass ich das nicht vorher gelesen habe. Ich habe natürlich die teuren von Bosch (Zündkerze Platin-Ir (030) FR 6 KI 332 S) genommen. Ich glaube 11 Euro das Stück. Anfangs bin ich mit Zündkerzen NGK BKR6EQUP gefahren da NGK für meinen Achtzylinder keine LPG Kerzen anbot. Bin ja mal gespannt wie der Wagen mit den neuen Kerzen läuft. Meine Werkstatt hatte mir geraten alle Kerzen zu wechseln, da zwei immer nass waren. Außerdem spricht ja das extrem starke Ruckeln morgens bei Feuchtigkeit sehr für die Zündkerzen, ich bin nur leider nicht darauf gekommen, dass es die falschen Zündkerzen sein könnte.

Naja nun hat er nen neuen Kühler neue Lambdas neue Kerzen anderen LMM neuen Thermostat und diverse neue Kleinteile. Hoffentlich läuft er.

Er lief ja auf Gas eigentlich besser als mit Benzin. Wenn der Wagen jetzt auf Benzin wieder richtig läuft, werde ich die Gasanlage einstellen lassen, da ich weiß dass die Werte im Gasbetrieb wirklich schlecht sind. Wahrscheinlich werde ich dann auch die Düsen wechseln lassen müssen. Denn ich habe die günstigen drinn und bin mit diesen schon über 100 tkm gefahren. Acht neue Düsen kosten mit Einbau ca. 450 Euro. Neue Winterreifen sind vielleicht erst einmal wichtiger und so wie es aussieht gibt mein Heizungsgebläse demnächst auch endgültig den Geist auf. Was gerade im Winter ja auch wirklich nicht angenehm ist. Da muß ich schon aus finanziellen Gesichtspunkten Prioritäten setzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Viele Grüße,

ameinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 09:20   #7
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hallo,

hast du den Faltenbalg schon mal auf Risse überprüft. Ist so ne Krankheit beim V8.
Ich hatte auch einen miesen Leerlauf, ruckeln beim Gasgeben und verschluckt hatte der sich auch mal öfters. Der Riss war zuerst nicht zu sehen erst nach ausbau des Faltenbalgs, der war von unten.

Neuen eingebaut und seitdem ist Ruhe...

Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kopfdichtung, kühlwasserverlust, motor, unrund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft unrund Toto611 BMW 7er, Modell E38 3 15.05.2010 16:47
Motorraum: Motor läuft unrund Umut102 BMW 7er, Modell E38 24 28.01.2010 17:16
Motorraum: Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 20:28
Motorraum: Motor läuft unrund...... roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2008 14:49
Motorraum: Motor Läuft Unrund Maik EF BMW 7er, Modell E32 21 26.08.2007 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group