


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2012, 17:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Wenn sich die mittlere Spurstange von oben nach komplett unten verschiebt, dann kann es durchaus sein, dass sich die Spur aus verstellt.
|
Dies ist nicht ganz richtig. Die mittlere Spurstange kann sich nur von "Oben" nach "Unten" Bewegen, wenn a: der Lenkstockhebel vom Lenkgetriebe auf der Verzahnung lose ist (Was ich aber Ausschließe, da das Lenkgetriebe Neu ist), und b: Wenn der Hilfs Lenkhebel auf der rechten Seite zu viel Spiel in der Buchse hat.
Sollte dies der Fall sein, das Spiel in den Lenkhebeln ist, müsste dieses auch Bemerkbar beim Bremsen sein, da sich ein unpräzise Gelenktes Vorderrad, seinen Weg selbst suchen würde, welches aber durch Vibrationen am Lenkrad Spürbar ist. Dieses würde auch Erklären, warum nach einigen Km, das Lenkrad wieder schräge steht, obwohl die Spur Korrigiert wurde.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.08.2012, 17:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wie ist das mit den Pferden und der Apotheke?
Ich würde es sauber machen und markieren, wie oben geschrieben. Dann sieht man ja was da Schlupf hat.
Mein Tip -> Getriebe intern defekt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.08.2012, 17:49
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Möglicherweise ist der Lenkstockhebel einfach nicht genug angezogen - das kann ja beim montieren auch einfach mal passieren.
Und beim Auftreten der dynamischen Kräfte kann es den auch leicht nach oben schieben.
Wenn ich die Bauteile der Lenkung so durchgehe, erscheint mir das im Moment als einzige Möglichkeit, was sich "mal eben so" verschieben kann.
Möglich wäre höchstens noch das Kreuzgelenk zur Lenkstange und zum Lenkgetriebe hin. Aber da hier die Schrauben nur in einer bestimmten Position von Kreuzgelenk und Verzahnung passen, müsste schon die komplette Schraube fehlen. Und das müsste man dann irgendwann schon merken
Gruß
Markus
|
|
|
26.08.2012, 00:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder man sollte mal Überprüfen, ob das Lenkgetriebe selbst, vielleicht lose ist. War damals ja an den E23 gerne der Fall.
Gruss dansker
|
|
|
26.08.2012, 01:24
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von dansker
Oder man sollte mal Überprüfen, ob das Lenkgetriebe selbst, vielleicht lose ist. War damals ja an den E23 gerne der Fall.
Gruss dansker
|
Das wäre aber krass. Man soll doch vor der Vermessung Achsteile kontrollieren. Lenkrad mittig stelle und ebenfalls den Lenkhebel separat. 
|
|
|
26.08.2012, 01:44
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Weisst Du Martin, ich "Schöpfe" nur die Möglichkeiten, die hier die Ursache sein könnten, aus  . Beim E23 hatte ich mehrere lose Lenkgetriebe festziehen müssen, allerdings ist die Befestigung beim E32 etwas anders, aber ich würde es zumindest Kontrollieren, und wenn es dies nicht war, ist es immerhin, eine Möglichkeit weniger!
Gruss dansker
|
|
|
26.08.2012, 01:47
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Klaus, klar verstehe ich, war ja nur eine Anmerkung. 
Es wäre ja mal nicht schlecht, wenn sich der TE mal meldet, bevor wir auf der Seite 3 sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|