


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2012, 19:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Lautsprecher knarren
moin,
mein hinterer lautsprecher rechts hat bei stärkeren basstönen immer ziemlich laut genarrt.. jetzt hab ich den großen 13cm gewechselt.. aber das knarren ist noch immer.. wenn ich bass ausschalte kommt es nicht..kann es von den 2 kleinen kommen?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
19.08.2012, 20:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
War wohl nicht der Lautsprecher. Evtl. eine Vibration in der Lautsprecherumgebung.
|
|
|
19.08.2012, 20:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das kommt schon aus den lautsprechern.. ist auch wirklich laut und wird lauter mit steigener volume..
|
|
|
19.08.2012, 21:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Ich weiss jetzt nicht wie deine LS-Anlage ausschaut.
Ist hinten eine Kombi von Bass- und Mittelhochtöner.
Evtl. befindet sich dabei auch eine Frequenzweiche, die tiefe Töne von den "Kleinen" fern hält. Dann solltest du mal den Elektrolytkondensator erneuern.
Kostet ein paar Cent.
|
|
|
19.08.2012, 21:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
sind hinten mindestens 2 pro seite.. wo find eich die frequenzweiche?! im kofferraum links ist eine endstufe..
|
|
|
20.08.2012, 11:52
|
#6
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Wenn bei dir das Hifi Soundsystem verbaut sein sollte, ist das eine 10 Kanal Endstufe. Somit gibt es keine weiteren Frequenzweichen.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
20.08.2012, 12:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von asscon
Wenn bei dir das Hifi Soundsystem verbaut sein sollte, ist das eine 10 Kanal Endstufe. Somit gibt es keine weiteren Frequenzweichen.
|
Richtig ist integriert und es gab verschiedene, drei habe ich bereits gesehen. Orange, Blau und Grün.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.08.2012, 13:44
|
#8
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
 Farbig markiert sind eigentlich nur die Equalizer-Module.
|
|
|
20.08.2012, 16:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von --750il--
frequenzweiche?! im kofferraum links ist eine endstufe..
|
da sind dann auch die entsprechenden Frequenzweichen verbaut.
Wenn es daran liegen sollte, dann brauchst einen Fachmann.
Erst noch mal den "kleinen" Lautsprecher prüfen, tauschen.
|
|
|
20.08.2012, 16:43
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von --750il--
das kommt schon aus den lautsprechern.. ist auch wirklich laut und wird lauter mit steigener volume..
|
Dabei muss man folgendes wissen :
Ein Lautsprecher bildet das ab, was er von dem Verstärker bekommt.
Erst wenn er
1. überlastet
2. defekt ist
erzeugt er selbst während des Betriebs Nebengeräusche.
Nebengeräusche können auch aus der Umgebung kommen.
Es bedarf eines geschulten Gehörs und einiger Kenntnisse,
um zu erkennen, ob die Geräusche aus dem Verstärker oder vom
Lautsprecher selbst, oder aus der Peripherie kommen.
Auch der Verstärker kann in Ordnung sein und dennoch tauchen die
Probleme auf, wenn das Quellsignal unsauber, oder die Signalverarbeitung
beeinträchtigt ist.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|