Zitat:
Zitat von marQo
I have 211 HP. 
|
Wenn man sich das hier Durchliest, oh Mann. Es gab/gibt 2 Verschiedene Ausführungen des M30/B35.
Eine Ausführung mit 3453ccm, diese Version hat einen Kurzen Hub.
Die andere Version mit 3430ccm, hat einen langen Hub.
Diese Änderungen wurden Vorgenommen, um das Problem mit den "Zerschossenen ZKD`s in den Griff zu bekommen, die es bei den 3453ccm Motoren immer wieder gab. Das dieser Motor Offiziell M30B35 heisst, kommt schon alleine daher, weil in "D", die KFZ-Steuer nach angebrochenen 100ccm Bezahlt werden muss. Das heisst, beide Motoren fallen in diese Klasse.
Keineswegs ist es so, das man aus dem 3,3 Ltr M30 Motor einen 3,5ltr Motor Gebaut hat. Im Übrigen ist der 3,3 ltr.Motor Identisch mit dem 3,2Ltr. Motor, der damals im E3/E9, und in der ersten Serie E23 verbaut wurde. Mit Einführung der "Motronic" im E23, wurde der 3,3ltr Motor in 3,2 ltr Umbenannt. Leistung und Hubraum war gleich, nur hatten die alten Modelle noch die "L-Jetronic", und der E23/732i als erster 7er, eine Motronic, die allerdings auch Später im M30/B35 Anwendung fand.
Um Feststellen zu können, welchen M30/B35 man in seinen Wagen vorfindet, sollte sich dies anhand der Motor Nr. feststellen lassen. Auf jeden Fall findet es man heraus, wenn der ZK Abmontiert ist, und die Bohrung Gemessen wird.
Gruss dansker