Lt. meinem Reifenhändler liegt das immer an mehreren, einzeln für sich nicht relevanten, aber in der Summe sehr kritisch werdenden Faktoren:
Breite Hinterreifen (ab 265) in Verbindung mit breiter Felge (ab 9J), je wenige ET die Felge zusätzlich hat umso schlimmer wirkt sich der Abrieb auf der Innenseite aus.
Er sagt auch, dass die Zollgröße nicht entscheidend ist, da die Reifen immer in etwa den selben Umfang haben.
Ferner meint er, dass zusätzliche Tieferlegungen (M-Fahrwerk etc) diese Problem weiter verstärken.
Hinzu kommt die Beladung des Fahrzeuges. Eine volle Beladung (wie bei mir - Urlaub - längere Fahrt) potenziert das Problem zusätzlich, da sich die HA noch weiter verschränkt.
Er hätte schon Reifen gesehen, die an der Außenkante fast volles Profil hatten und innen bis zum Gewebe herunter waren.
In solchen Fällen sei es zu empfehlen, den Sturz der HA (falls überhaupt möglich) auf das maximal mögliche positive Niveau zu stellen.
|